Ernst | Denken wie ein Philosoph | Buch | 978-3-570-55196-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 202 mm, Gewicht: 284 g

Ernst

Denken wie ein Philosoph

Eine Anleitung in sieben Tagen
Originalausgabe 2012
ISBN: 978-3-570-55196-7
Verlag: Pantheon

Eine Anleitung in sieben Tagen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 202 mm, Gewicht: 284 g

ISBN: 978-3-570-55196-7
Verlag: Pantheon


In sieben Tagen Philosoph

Populäre Bücher über Philosophie gibt es viele, wobei die meisten schon darin irreführend angelegt sind, dass sie die Philosophie als das Äußern von Meinungen darstellen, wo es doch um den Austausch von Argumenten geht. Das Buch des Philosophieprofessors Gerhard Ernst verwechselt Philosophie nicht mit Weltanschauung und ermöglicht so dem interessierten Leser eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der Philosophie. Und das alles in nur einer Woche.In der Tradition der antiken Philosophie gibt dieses Buch einen Anreiz zum Philosophieren. Der Leser tritt dabei in Dialog mit einem philosophischen Lehrer. So entwickeln sich sieben Gespräche – für jeden Tag der Woche eines –, in denen Fragen aus den Hauptgebieten der Philosophie besprochen werden:Montag: Wie soll ich leben?Dienstag: Wie sollen wir leben?Mittwoch: Wie objektiv ist die Moral?Donnerstag: Was können wir wissen?Freitag: Was gibt es?Samstag: Was ist Philosophie?Sonntag: Wozu philosophieren?
Ernst Denken wie ein Philosoph jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ernst, Gerhard
Gerhard Ernst, geb. 1971, studierte Physik und Philosophie in München. Nach seiner Professur in Stuttgart ist er seit 2012 Inhaber des Lehrstuhls I für Philosophie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Ernst wurde mit dem Wolfgang-Stegmüller-Preis der Gesellschaft für analytische Philosophie ausgezeichnet und war von 2005-2010 Mitglied der Jungen Akademie. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen, v.a. zur Erkenntnistheorie und zu den Grundlagen der Ethik, u.a. „Das Problem des Wissens“ (2002) und „Einführung in die Erkenntnistheorie“ (2007, 2009, 2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.