Buch, Deutsch, 148 Seiten
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Entwicklungen seit 1975 und aktuelle Bilanz
Buch, Deutsch, 148 Seiten
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
ISBN: 978-3-17-044153-8
Verlag: Kohlhammer
Dieses Buch knüpft an "Freud und die Psychoanalyse" sowie "Psychoanalyse in den Jahren nach Freud" an und zeigt, wie sich die Psychoanalyse weiterentwickelt hat. Über die Ich- und Objektbeziehungspsychologie hinaus rückt sie heute die Bedeutung aktueller Beziehungen in den Fokus - mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Behandlungspraxis. Viele traditionelle Konzepte wurden hinterfragt, modifiziert oder aufgegeben.
Zugewandtheit, Authentizität und kontrollierte Offenheit prägen zunehmend die therapeutische Begegnung. Das Buch beleuchtet Ursprung, Chancen und Risiken dieser Entwicklungen und stellt sie in den Kontext aktueller psychischer Störungen und therapeutischer Herausforderungen.
Für die 4. Auflage wurde das Werk umfassend aktualisiert, an die fachlichen Entwicklungen der letzten zehn Jahre angepasst und um eine aktuelle Perspektive erweitert.
Zielgruppe
PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Studierende.