Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Kursthemen Deutsch
Schülerbuch
Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 238 mm, Gewicht: 221 g
Reihe: Kursthemen Deutsch
ISBN: 978-3-464-60902-6
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH
Informationen zur Reihe:
Unterrichtsmaterialien zu den wesentlichen Themen des Deutschunterrichts der gymnasialen Oberstufe: Sprechen/Schreiben, Gattungen, Epochen, Medien, Sprachreflexion und Methoden.
Aufbau
- Praxisnahe Gliederung aller Einzelbände in Einstiegs- und Orientierungsphase (A), Erarbeitungsphase (B), Vertiefungs- und Transferphase (C)
- Coverinnenseiten mit Übersichten und Schaubildern zum Grundwissen - teilweise auch zum Ausklappen
- Kombination aus Literaturbeispielen, Sachtexten, Bildern, Grafiken, Materialgruppen mit Arbeitsanregungen und Info- bzw. Methodenblöcken.
Methodische Schwerpunkte
Kursthemen Deutsch
ermöglicht zielorientierte, projektartige Lernprozesse:
- Integration der Lernbereiche Sprechen/Schreiben, Umgang mit Texten und Medien, Sprachreflexion und Methodenlernen
- Kombination von produktiv-kreativen, analytischen und theoriebildenden Arbeitsanregungen
- Thematische Anbindung der fachlichen Gegenstände an Schlüsselprobleme der Lebenswelt
- Aufbau eines Methodenwissens
- Entfaltung projektorientierter Lernmethoden
Informationen zur Titelgruppe:
Thema dieses Bandes:
Dürrenmatts
Die Physiker
und Harald Muellers
Totenfloß
- mit Auszügen aus diesen Dramen thematisiert der Band das Problem von Wissenschaft, Fortschritt und Verantwortung. Ergänzende fiktionale und nicht-fiktionale Texte eröffnen Möglichkeiten der analytischen und kreativen Auseinandersetzung. Vorschläge für Projekte und Facharbeiten sowie grundlegende Anregungen zum Umgang mit Dramen runden den Band ab.