Erkert / Hemming / Schlösser | Willkommen in unserer Kita | Buch | 978-3-86702-364-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 87 Seiten, PB, Format (B × H): 213 mm x 269 mm, Gewicht: 315 g

Erkert / Hemming / Schlösser

Willkommen in unserer Kita

Spiele und Methoden für eine gelungene Integration
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86702-364-1
Verlag: Klett Kita GmbH

Spiele und Methoden für eine gelungene Integration

Buch, Deutsch, 87 Seiten, PB, Format (B × H): 213 mm x 269 mm, Gewicht: 315 g

ISBN: 978-3-86702-364-1
Verlag: Klett Kita GmbH


Die Integration von Kindern aus Flüchtlingsfamilien stellt Kitas vor zusätzliche Herausforderungen: verschiedene Kulturen, Sprachbarrieren, traumatische Erfahrungen. "Willkommen in unserer Kita" unterstützt Sie durch spezielle Integrationsangebote bei der Bewältigung dieser Aufgaben im Kita-Alltag. Gemeinsame Rituale und Begrüßungsspiele, vielfältige Bewegungsaktionen, Spiele ohne Sprache und Sprachförderspiele bieten Abwechslung und eignen sich bestens für Morgenkreis, Bewegungsraum oder alltagsintegrierte Sprachbildung.

Da zu einer gelungenen Integration auch der Einbezug aller Eltern gehört, bringen wertvolle Impulse Ihre Elternarbeit gekonnt auf den Punkt - inklusive praktischer Aktivitäten rund um die Eltern-PädagogInnen-Kind-Beziehungen. Darüber hinaus helfen Hintergrundinfos beim Umgang mit Traumata, Stress und der Förderung von Resilienz. Und einfache Praxismethoden unterstützen dabei ein Willkommensklima zu schaffen, das Team, Träger und Elternschaft einbezieht. So kann Integration jeden Tag neu gelingen.

Erkert / Hemming / Schlösser Willkommen in unserer Kita jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kita, Integrationspädagogik, ErzieherInnen-Fachschule

Weitere Infos & Material


Hemming, Antje
Antje Hemming leitet als Abenteuer- und Erlebnispädagogin Wald- und Abenteuergruppen und hat bereits zahlreiche Konzepte für Großveranstaltungen im Kinderturnbereich entwickelt.

Schlösser, Elke
Elke Schlösser, Jahrgang 1954, Studienabschluss 1976 an der Kath. Fachhochschule Aachen als Dipl. Sozialarbeiterin. Sie war in verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe, ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge und freiberuflich als Dozentin/ Kursleiterin im Rahmen der Familien- und Erwachsenenbildung einer Volkshochschule tätig. Für die Deutsche Krebshilfe arbeitete sie in der Patientenberatung eines Krankenhauses und leitete Fortbildungen (entlastende Gesprächsführung, Sterbebegleitung, Trauerbegleitung für Angehörige) für das Krankenhauspersonal.
Von 1996 bis 2009 war sie Mitarbeiterin der RAA Kreis Düren (Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien).
Im Rahmen des Fachschwerpunktes Interkulturelle Pädagogik im Elementarbereich gehört zu ihren Aufgaben:
- Beratung zugewanderter Familien (Vermittlung von Kita-Plätzen, Organisation von Dolmetschern, Unterstützung bei migrationsspezifischen Fragen, interkulturelle Verständigung und Konfliktberatung in Kitas)
- Beratung von Institutionen der Elementarpädagogik (Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache, interreligiöse Ansätze, Zusammenarbeit mit Eltern, interkulturelle Projekte, interkulturelle Konzeptentwicklung)
- Fortbildungen für ErzieherInnen (Arbeitskreise, Fortbildungen zu Interkultureller Pädagogik, Sprachförderung, Zusammenarbeit mit Eltern, Konzeptentwicklung)
- interkulturelle Frühförderung (Griffbereit: zweisprachige Spielgruppen für Eltern und ihre 1-3 jährigen Kinder)
- Beratung zu Sprachförderung im Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule
Zurzeit arbeitet Frau Schlösser als freie Referentin und Fachbuchautorin.
Weitere Informationen zur Autorin und ihren Veröffentlichungen finden Sie unter:
www.wir-verstehen-uns-gut.de

Erkert, Andrea
Andrea Erkert, 1967 in Waiblingen geboren, lebt heute als Erzieherin, Entspannungspädagogin und derzeit als Fachlehrerin in einer Grundschulförderklasse in der Nähe von Stuttgart. Als Autorin bietet sie zu ihren Büchern praxisorientierte Abende, Nachmittage oder ganztätige Seminarveranstaltungen für Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen an.
Andrea Erkert, Seelacher Weg 79, 71522 Backnang, Tel.: 07191-90 83 57 oder 0160-91 70 19 45, Fax: 07191-908359"
E-Mail: andrea.erkert_florida-sun@t-online.de



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.