Erismann / Gastgeber / Preiser-Kapeller | Journal of Byzantine Studies, Vol. 73/2023 / Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik, Band 73/2023 | Buch | 978-3-7001-9591-7 | sack.de

Buch, Englisch, 339 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1088 g

Erismann / Gastgeber / Preiser-Kapeller

Journal of Byzantine Studies, Vol. 73/2023 / Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik, Band 73/2023


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7001-9591-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Buch, Englisch, 339 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1088 g

ISBN: 978-3-7001-9591-7
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Band 73 enthält 12 Beiträge, die sich mit historischen und philologischen Fragestellungen beschäftigen. Erste Ergebnisse eines Schwerpunktes zu dem Gelehrten Photios sind in den Arbeiten von F. Ronconi und C. Schiano veröffentlicht. Der byzantinischen Historiographie widmen sich drei Beiträge zur griechischen Bearbeitung des Ammianus Marcellinus (W. Treadgold), zu Menander Protector (F. Rance) und zu Georgios Synkellos (P. Varona). Ch. Simelidis greift u.a. eine in JOEB 69 initiierte Diskussion zu Symeon Metaphrastes mit neuen Ergebnissen auf. Neue Texteditionen mit Kommentaren werden zu Barlaam von Kalabrien (F. Acerbi, S. Di Mambro), zum ersten papyrologischen Beleg der Briefsammlung des Isidor von Pelusium (M. Thoma, A. Papathomas) sowie zu einer elegischen Klage eines Gelehrten (M. Tomadaki) präsentiert. Die Epigraphik ist mit einem inschriftlichen Epigramm des Theodoros Prodromos in Naxos vertreten (Th. Konstantellou). Den historischen Schwerpunkt runden zwei Beiträge zur Zwangsarbeit in kaiserlichen Textilwerkstätten (A. C. Kelley) und zur Frage des Fastens (D. Krausmüller) ab. Rezensionen zu aktuellen Neuerscheinungen beschließen den Band.

Erismann / Gastgeber / Preiser-Kapeller Journal of Byzantine Studies, Vol. 73/2023 / Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik, Band 73/2023 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://onix.oeaw.ac.at/Inhaltsverzeichnis/9783700195917_Inhaltsverzeichnis.pdf


Preiser-Kapeller, Johannes
ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Byzanzforschung des Instituts für Mittelalterforschung der ÖAW

Rapp, Claudia
is Professor of Byzantine Studies, University of Vienna, and interim Director, Institute for Medieval Research of the Austrian Academy of Sciences

Schiffer, Elisabeth
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Byzanzforschung der ÖAW

Gastgeber, Christian
ist Arbeitsgruppenleiter (Sprache, Text und Schrift) der Byzanzforschung des Institutes für Mittelalterforschung (ÖAW)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.