Eriksen / Harket / Lorenz | Judenhass | Buch | 978-3-525-36743-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 687 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 249 mm, Gewicht: 1242 g

Eriksen / Harket / Lorenz

Judenhass

Die Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-525-36743-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die Geschichte des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, 687 Seiten, gebunden, Format (B × H): 169 mm x 249 mm, Gewicht: 1242 g

ISBN: 978-3-525-36743-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Geschichte des Judenhasses war lang, brutal und gipfelte in der Vernichtung von über sechs Millionen Juden durch die Nationalsozialisten. Nach der Schoah war der Antisemitismus in Europa tabu, verschwand aber nicht aus den Denkmustern. Vielmehr zeigte er sich in seiner stereotypen Gestalt recht bald wieder. Das Buch behandelt in chronologischer Form die verschiedenen Ausprägungen und Entwicklungen des Judenhasses in Europa. Sie reichen von Vertreibung, Gettoisierung, Pogromen und der Schoah bis zum alltäglichen Antisemitismus. Die Ereignisse werden dabei im jeweiligen historischen, ideologischen und literarischen Kontext verortet.

Eriksen / Harket / Lorenz Judenhass jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Harket, Hakon
Dr. Håkon Harket ist ein norwegischer Historiker, Publizist und Verleger. Zurzeit ist er Verlagsleiter des norwegischen Verlages Forlaget Press AS in Oslo.

Lorenz, Einhart
Dr. Einhart Lorenz ist ein deutsch-norwegischer Historiker. Bis zu seiner Emeritierung 2010 war er Professor für neuere europäische Geschichte an der Universität Oslo.

Eriksen, Trond Berg
Dr. Trond Berg Eriksen ist ein norwegischer Historiker. Bis bis zu seiner Emeritierung im Herbst 2015 war er Professor für Ideengeschichte an der Universität Oslo.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.