Erickson / Rossi | Hypnotherapie | Buch | 978-3-608-89184-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 560 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Leben lernen

Erickson / Rossi

Hypnotherapie

Aufbau - Beispiele - Forschungen
14. Auflage, Nachdruck 2016
ISBN: 978-3-608-89184-3
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Aufbau - Beispiele - Forschungen

Buch, Deutsch, Band 49, 560 Seiten, KART, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 674 g

Reihe: Leben lernen

ISBN: 978-3-608-89184-3
Verlag: Klett-Cotta Verlag


Das Buch ist eine systematische Analyse der Arbeiten Milton H. Ericksons, des wohl bedeutendsten Hypnotherapeuten. Die wichtigsten Hypnosetechniken werden dargestellt und diskutiert, zahlreiche Fallbeispiele belegen den therapeutischen Einfallsreichtum Ericksons und seine oft verblüffenden Erfolge. Praktische Übungen führen den Therapeuten in die sichere Handhabung der einzelnen Techniken ein.

Erickson / Rossi Hypnotherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rossi, Ernest L
Ernest L. Rossi, Dr. phil., (1933 - 2020) lehrte an der Fakultät des C. G. Jung Institute in Los Angeles und war als niedergelassener Psychotherapeut tätig.

Erickson, Milton H.
Milton H. Erickson, Dr. med., (1901 - 1980) lebte in Phoenix, Arizona. Er arbeitete als niedergelassener Psychotherapeut und veröffentlichte die maßgeblichen Bücher zur modernen Hypnosetherapie; er war Gründungspräsident der American Society for Clinical Hypnosis.

Milton H. Erickson, Dr. med., (1901 - 1980) lebte in Phoenix, Arizona. Er arbeitete als niedergelassener Psychotherapeut und veröffentlichte die maßgeblichen Bücher zur modernen Hypnosetherapie; er war Gründungspräsident der American Society for Clinical Hypnosis.

Ernest L. Rossi, Dr. phil., (1933 - 2020) lehrte an der Fakultät des C. G. Jung Institute in Los Angeles und war als niedergelassener Psychotherapeut tätig.

Milton H. Erickson, Dr. med., (1901 - 1980) lebte in Phoenix, Arizona. Er arbeitete als niedergelassener Psychotherapeut und veröffentlichte die maßgeblichen Bücher zur modernen Hypnosetherapie; er war Gründungspräsident der American Society for Clinical Hypnosis.

Ernest L. Rossi, Dr. phil., (1933 - 2020) lehrte an der Fakultät des C. G. Jung Institute in Los Angeles und war als niedergelassener Psychotherapeut tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.