Buch, Deutsch, Band Band III, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 805 g
Reihe: Itinera monastica
Monastische Reisekultur von der Spätantike bis in die Neuzeit
Buch, Deutsch, Band Band III, 350 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 805 g
Reihe: Itinera monastica
ISBN: 978-3-205-20736-8
Verlag: Böhlau
Seit den Anfängen des Mönchtums sind ihre Vertreter unterwegs. Im Laufe der Jahrhunderte formte sich ein Erfahrungsschatz, der sie zu den wohl erfahrensten Reisenden überhaupt machte. Mönchsreisen nach Rom oder allgemein nach Italien erfüllten seit dem Mittelalter eine wichtige kulturelle Transferfunktion. Einen neuen Aufschwung erlangten Italienreisen mit dem Aufblühen der Universitäten. Dieser Band enthält Beiträge von zwei internationalen Kolloquien im Kloster Einsiedeln und in Rom sowie weitere Forschungsergebnisse zur monastischen Mobilität.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum