Ergenzinger / Thommen | Marketing | Buch | 978-3-03909-030-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 520 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1038 g

Reihe: Wirtschaft + Management

Ergenzinger / Thommen

Marketing

Vom klassischen Marketing zu Customer Relationship Management und E-Business
2. erweiterte und aktualisierte Auflage 2005
ISBN: 978-3-03909-030-3
Verlag: Versus

Vom klassischen Marketing zu Customer Relationship Management und E-Business

Buch, Deutsch, Band 2, 520 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1038 g

Reihe: Wirtschaft + Management

ISBN: 978-3-03909-030-3
Verlag: Versus


Marketing durchdringt alle Geschäftsaktivitäten und ist zu einem zentralen Thema für alle Führungskräfte geworden. Neue Marketing-Ansätze stellen den Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen in den Vordergrund mit dem Ziel einer umfassenden Kundenzufriedenheit.

Was zeichnet ein gutes Marketing-Konzept aus? Welche Marktstrategien sind erfolgreich? Dieses Buch stellt ausführlich die Analyse-Tools vor und gibt eine fundierte Einführung in die klassischen Marketing-Instrumente wie Produkt-, Distributions-, Konditionen- und Kommunikationspolitik. Es vermittelt ausführliches Grundlagenwissen zu Konsumgüter- und Dienstleistungs-Marketing, Marken-Management, Customer Relationship Management (CRM), Kundenwert (Customer Lifetime Value), Efficient Consumer Response (ECR), E-Business (E-Commerce), Beschwerde-Management.

Erfolgreiches Marketing ist das Ergebnis einer kreativen Kombination und wertschöpfenden Umsetzung der verschiedenen Ansätze und Instrumente. Dieses Buch zeigt, worauf es dabei ankommt.

Ergenzinger / Thommen Marketing jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rudolf Ergenzinger, Dr. oec. publ., Professor für Marketing-Management an der Fachhochschule Aargau für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Baden sowie Oberassistent am Lehrstuhl Marketing der Universität Zürich.;

Jean-Paul Thommen, Dr. oec. publ., ordentlicher Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Personal, an der European Business School Schloss Reichartshausen (Deutschland) und Titularprofessor an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.