Buch, Deutsch, 150 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 150 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-642-21244-4
Verlag: Springer
Durch die Globalisierung haben sich Themenspektrum und Reichweite von Projekten nach und nach erweitert. Parallel dazu schreitet die Entwicklung webbasierter Tools zum Einsatz in verteilten Projektteams weiter voran. Dabei dienen insbesondere virtuelle Umgebungen dazu, weltumspannende Projekte effizient durchzuführen. Dieses erste deutschsprachige Buch zum Thema liefert einen Überblick über die wirtschaftlichen, sozialen, technischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit virtuellen Umgebungen. Mit Tipps, Anleitungen und Checklisten für die Praxis.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Virtuelle Realität, Erweiterte Realität
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
Weitere Infos & Material
1 Einführung. - 2 Projektmanagement. - 3 Betriebswirtschaftliche Aspekte hinsichtlich Kosten und Nutzen. – 4. - Virtuelle Welt – Realer Rechtsstreit. - 5. Soziale Aspekte.