Erdody / Kohl / Komáromi | Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 14. Jahrgang, Heft 2/2024 | Buch | 978-3-7001-9715-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14,2, 102 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

Erdody / Kohl / Komáromi

Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 14. Jahrgang, Heft 2/2024

Mittel- und osteuropäische Rechtshistorische Konferenz 2023. Central and Eastern European Legal History Conference 2023
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7001-9715-7
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften

Mittel- und osteuropäische Rechtshistorische Konferenz 2023. Central and Eastern European Legal History Conference 2023

Buch, Englisch, Deutsch, Band 14,2, 102 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs

ISBN: 978-3-7001-9715-7
Verlag: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften


Die „Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs“ wurden als Zeitschrift der Kommission für Rechtsgeschichte Österreichs gegründet. Seit 2011 erscheinen die „BRGÖ“ zweimal jährlich sowohl in einer Printfassung als auch online; in der Regel ist ein Band einem besonderen Thema gewidmet, während der zweite Band vermischte Beiträge enthält.
Der aktuelle Band enthält acht ausgewählte Beiträge, die auf der 2. mittel- und osteuropäischen rechtshistorischen Konferenz gehalten wurden, die von 31. Mai bis 2. Juni 2023 in Budapest stattfand. Die Autorinnen und Autoren behandeln Themen u.a. zum Bereich des Kirchenrechts, zur serbischen Privatrechtsgeschichte, zur ungarischen Verfassungsgeschichte des 19. Jahrhunderts, zum Recht in den sozialistischen Diktaturen des 20. Jahrhunderts und zur Pressefreiheit in Rumänien. Die 3. mittel- und osteuropäische rechtshistorische Konferenz soll 2025 in Krakau stattfinden.

Erdody / Kohl / Komáromi Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 14. Jahrgang, Heft 2/2024 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Olechowski, Thomas
ist ao. Professor an der Universität Wien und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.