Erdmann | Perspektiven menschlichen Handelns: Umwelt und Ethik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook

Erdmann Perspektiven menschlichen Handelns: Umwelt und Ethik


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-97342-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-97342-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erdmann Perspektiven menschlichen Handelns: Umwelt und Ethik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Umweltbewertung und Ethik. Das Beispiel der Ökotoxikologie.- Probleme einer ökologischen Ethik.- In Partnerschaft mit der Natur. Ein naturwissenschaftlicher Beitrag zum Aufgabenkreis für die Weltdekade für kulturelle Entwicklung im Rahmen der Deutschen UNESCO-Kommission.- Ethische Aspekte des UNESCO-Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB).- Philosophische Reflexionen zum Problem der Ökologie.- Die ökologische Thematik in anthropologischer und ethischer Sicht.- Notwendigkeit und Verantwortung im Umweltschutz. Überlegungen aus der Sicht der Moraltheologie.- Herrschaft über die Natur und Bewahrung der Schöpfung.- Schöpferglaube und Schöpfungsverantwortung. Umrisse einer schöpfungsorientierten Ethik.- Die Bedeutung eines wissenschaftlich fundierten Menschenbildes für die Förderung umweltverantwortlichen Handelns.- Zur Bedeutung positiver Werte. Pädagogische und psychologische Grundlagen für die Lösung der Umweltkrise.- Umwelterziehung—allgemeine wissenschaftliche Grundlagen. Erziehung zu umweltgerechtem Handeln setzt Erziehung zur Mitmenschlichkeit voraus.- Die Beziehung zwischen Mann und Frau. Ein Beitrag zur Formulierung einer Ethik der Verantwortung.- UNESCO-Dokumente.- Gewalt ist kein Naturgesetz. Die Erklärung von Sevilla zur Gewalt (1986).- Der innere Frieden des Menschen. Die Deklaration von Yamoussoukro (1989).- Ansprache zum Abschluß des internationalen Kongresses zum „Inneren Frieden des Menschen“ in Yamoussoukro/Elfenbeinküste am 01. Juli 1989.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.