Erdmann | Gegenüberstellung zweier früher Mobilitätsstudien für die BRD nach dem zweiten Weltkrieg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

Erdmann Gegenüberstellung zweier früher Mobilitätsstudien für die BRD nach dem zweiten Weltkrieg


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-656-11728-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 23 Seiten

ISBN: 978-3-656-11728-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweite Weltkrieg zog in Deutschland und in anderen Ländern viele Veränderungen nach sich. Das Land und seine Bevölkerung mussten eine militärische Niederlage, die Fremdbesat-zung und eine Massenbewegung an Flüchtlingen bewerkstelligen. Schließlich setzte Anfang der 1950er Jahre eine wirtschaftliche Erholung ein, die Deutschland wieder zu neuem Auf-trieb verhalf. Doch stellt sich die Frage, ob sich in Folge all dieser historischen Ereignisse ein Wandel in der sozialen Schichtung und Mobilität Deutschlands vollzog und falls dies der Fall ist, wie sich dieser äußerte. (vgl. Janowitz 1958, S. 1) Mit der Beantwortung dieser Frage beschäftigten Mitte der 50er Jahre des letzten Jahrhun-derts beispielsweise Karl M. Bolte und Morris Janowitz. Ihre beiden Untersuchungen zählen zu den bekanntesten und bedeutendsten in diesem Bereich und zu dieser Zeit. Im Folgenden werde ich ihre beiden Untersuchungen zur Berufsprestigemobilität einander gegenüber stellen. Dabei lege ich zunächst das jeweilige Forschungsinteresse, die Vorge-hensweise und letztlich noch die Untersuchungsergebnisse dar. Anschließend werde ich die einzelnen Übereinstimmungen und Differenzen der beiden Studien offen legen.

Erdmann Gegenüberstellung zweier früher Mobilitätsstudien für die BRD nach dem zweiten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.