Erdemir / Rockenbauch | Filme im Grenzbereich | Buch | 978-3-86395-182-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Erdemir / Rockenbauch

Filme im Grenzbereich

Schriftliche Ausarbeitungen zu dem medienrechtlichen Kolloquium "Filme im Grenzbereich: Göttinger Studenten diskutieren Kino kontrovers"
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86395-182-5
Verlag: Universitätsverlag Göttingen

Schriftliche Ausarbeitungen zu dem medienrechtlichen Kolloquium "Filme im Grenzbereich: Göttinger Studenten diskutieren Kino kontrovers"

Buch, Deutsch, 226 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86395-182-5
Verlag: Universitätsverlag Göttingen


„Im Reich der Sinne“ (Japan, Frankreich 1976), „Mann beißt Hund“ (Belgien 1992), „Die Passion Christi“ (USA 2004), „9 Songs“ (Großbritannien 2004) und „7 Days“ (Kanada 2010): Das vorliegende Werk porträtiert diese Filme, die nach ihrem Erscheinen nicht nur Beifall, sondern auch Empörung hervorriefen, und unterzieht sie einer medienrechtlichen und partiell auch interdisziplinären Betrachtung. Hervorgegangen sind die fünf schriftlichen Ausarbeitungen aus dem von Professor Dr. Murad Erdemir konzipierten und geleiteten Kolloquium „Filme im Grenzbereich: Göttinger Studenten diskutieren Kino kontrovers“, abgehalten an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen in den Jahren 2011 und 2012. Zur Wahrung größtmöglicher Authentizität wurde den Autoren formale und inhaltliche Eigenständigkeit zugebilligt. In entsprechend unterschiedlicher Art und Weise nähern sie sich „ihrem“ Skandalfilm und richten den Fokus auch auf solche Aspekte, die sie bei der Rezeption persönlich besonders bewegt haben.

Erdemir / Rockenbauch Filme im Grenzbereich jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.