Buch, Deutsch, Band 3.1, 152 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Kunst- und Zeitgeschichte
Buch, Deutsch, Band 3.1, 152 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 302 g
Reihe: Kunst- und Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-03906-068-9
Verlag: Digiboo
Zwischen »Klugscheisserei« aus zweiter Hand und dem konzisen Abriss eines Sachverhalts, zumal eines derart anrüchigen wie dem der »Scheisse« in der bildenden Kunst, wandelt der Autor des vorliegenden Textes notgedrungenermassen auf einem schmalen Grat, der sich wie in Dantes Göttlicher Komödie über dem Abgrund des Achten Höllenkreises auftut. Dort versinken die geistlichen und weltlichen Schlemmer und Schmeichler im menschlichen Kot.
Man mag über das Thema des Skatologischen in der Kunst die Nase rümpfen, doch »geschrieben stinkt Scheisse nicht«, meinte Roland Barthes und lenkte die Aufmerksamkeit der Lesenden von der materiellen Wirklichkeit auf das beschriebene Objekt in skatologischen Erzählungen des Marquis de Sade.
Und geschissen ist noch lange nicht geschrieben, liebe »Cacalibri« unter den »klugscheissenden KakademikerInnen«.