E-Book, Deutsch, 86 Seiten
Erbring Systemische Beratung für eine inklusivere Gesellschaft
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-647-40806-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 86 Seiten
Reihe: Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten
ISBN: 978-3-647-40806-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine inklusive Gesellschaft akzeptiert und wertschätzt Differenzen. Ihr Ziel ist die Dekonstruktion sozialer Ungleichheit bei gleichzeitiger Berücksichtigung anderer Ungleichheitskategorien wie Behinderung, Geschlecht oder Ethnizität. Inklusion erscheint so als Prozess der Vermehrung von Teilhabemöglichkeiten und der Verringerung von Barrieren. Saskia Erbring arbeitet die Synergie zwischen systemischer Beratung und der Umsetzung von Inklusion heraus. Mit Fallgeschichten, Methoden und Erkenntnissen aus der Gesundheitsforschung verbindet sie ihre lösungsorientierte Perspektive mit Prozessen inklusiver Schulentwicklung. Inklusion erscheint so nicht als utopische Zielsetzung, sondern als Komparativ - und systemische Beratung als Unterstützerin für eine inklusivere Gesellschaft.
Saskia Erbring ist Professorin für Beratung an der Fachhochschule Erfurt. Die systemische Beraterin und Supervisorin (DGSv) arbeitet freiberuflich mit den Schwerpunkten inklusive Schulentwicklung und Lehrerinnengesundheit.