Buch, Deutsch, Band 51, 81 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 170 g
20 Jahre Ostseeinstitut - 20 Jahre Infrastrukturrecht
Buch, Deutsch, Band 51, 81 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: Rostocker Schriften zum Seerecht und Umweltrecht
ISBN: 978-3-8487-0747-8
Verlag: Nomos
Das Ostseeinstitut fr Seerecht, Umweltrecht und Infrastrukturrecht, eine wissenschaftliche Einrichtung der Juristischen Fakult?t, Universit?t Rostock, blickt zum Ende des Jahres 2012 auf 20 Jahre Forschungs-, Tagungs- und Lehrt?tigkeit zur?ck. Das gibt Anlass, sich der Entwicklung auf den Hauptgebieten seiner Arbeit zuzuwenden und vor diesem Hintergrund rechtliche wie rechtspolitische Perspektiven zu entwerfen und zu diskutieren.
Mit Beitr?gen von:
Peter Ehlers, Hamburg
Meeresfreiheit und aquitoriale Ordnung ? zur Entwicklung des Seerechts
Michael Kloepfer, Berlin
Perspektiven des Umweltrechts
Wilhelm S?fker, Bonn
Konsolidierung und Herausforderungen im St?dtebaurecht
Wilfried Erbguth, Rostock
Raumordnung und Fachplanung: ein Dauerthema