Buch, Deutsch, Band MSB 16, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 242 mm, Gewicht: 1152 g
Wirkungen einer universalen Idee
Buch, Deutsch, Band MSB 16, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 242 mm, Gewicht: 1152 g
Reihe: Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
ISBN: 978-3-7728-5036-3
Verlag: Frommann-Holzboog
Kein anderer Gelehrter in der Frühen Neuzeit hat zwei Strömungen seiner Zeit in eine so fruchtbare Synthese verbunden wie Philipp Melanchthon: Humanismus und Reformation. Wie sieht das Erbe dieser Synthese aus? Welche kulturellen Prägekräfte hat sie ausbilden können? Und wie beeinflusste diese Epoche, die in der Forschung als Renaissance- oder auch Späthumanismus bezeichnet wird, Denken und Lebensgefühl der folgenden Jahrhunderte? Die Wirkungsgeschichte des Renaissance-Humanismus verläuft nicht ohne Kritik und Brüche. Die vorliegenden Beiträge beleuchten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie der Theologie, Philosophie, Geschichte, Philologie sowie Literaturwissenschaft dieses Erbe in der europäischen Geschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Design Buchgestaltung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte




