Erbe des Humanismus | Buch | 978-3-7728-5036-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band MSB 16, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 242 mm, Gewicht: 1152 g

Reihe: Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten

Erbe des Humanismus

Wirkungen einer universalen Idee
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7728-5036-3
Verlag: Frommann-Holzboog

Wirkungen einer universalen Idee

Buch, Deutsch, Band MSB 16, 340 Seiten, GB, Format (B × H): 178 mm x 242 mm, Gewicht: 1152 g

Reihe: Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten

ISBN: 978-3-7728-5036-3
Verlag: Frommann-Holzboog


Kein anderer Gelehrter in der Frühen Neuzeit hat zwei Strömungen seiner Zeit in eine so fruchtbare Synthese verbunden wie Philipp Melanchthon: Humanismus und Reformation. Wie sieht das Erbe dieser Synthese aus? Welche kulturellen Prägekräfte hat sie ausbilden können? Und wie beeinflusste diese Epoche, die in der Forschung als Renaissance- oder auch Späthumanismus bezeichnet wird, Denken und Lebensgefühl der folgenden Jahrhunderte? Die Wirkungsgeschichte des Renaissance-Humanismus verläuft nicht ohne Kritik und Brüche. Die vorliegenden Beiträge beleuchten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie der Theologie, Philosophie, Geschichte, Philologie sowie Literaturwissenschaft dieses Erbe in der europäischen Geschichte.

Erbe des Humanismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.