Epple | Empfindsame Geschichtsschreibung | Buch | 978-3-412-15702-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 026, 444 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Beiträge zur Geschichtskultur

Epple

Empfindsame Geschichtsschreibung

Eine Geschlechtergeschichte der Historiographie zwischen Aufklärung und Historismus
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-412-15702-9
Verlag: Böhlau

Eine Geschlechtergeschichte der Historiographie zwischen Aufklärung und Historismus

Buch, Deutsch, Band Band 026, 444 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 211 mm, Gewicht: 30 g

Reihe: Beiträge zur Geschichtskultur

ISBN: 978-3-412-15702-9
Verlag: Böhlau


Frauen haben nicht nur eine Geschichte, sie haben auch Geschichte geschrieben. Diese Erkenntnis ist in Bezug auf die Untersuchungszeit der Studie (1770-1815) für den deutschsprachigen Raum neu. Als Empfindsame Geschichtsschreibung werden diese in den herrschenden Diskurs der Poetik und Historik eingebettet. Dabei wird deutlich, dass sich die Frauen der Zeit an einem weiblich konnotierten Erzählmuster orientierten, das in der Poetik der Empfindsamkeit entworfen und in der Poetik der Klassik abgewertet und trivialisiert wurde. Empfindsame Geschichtsschreibung erschien der Wissenschaft als Anachronismus. Andererseits stellte die Empfindsame Geschichtsschreibung die akademische Deutungsmacht in Frage. Eine Alternative bot die Empfindsame Geschichtsschreibung nicht nur in Bezug auf die Deutung der Vergangenheit. Ihr zentrales Anliegen war es vielmehr, eine an Freundschaftsbeziehungen entwickelte Moral auf das gesellschaftliche Leben zu übertragen.

Epple Empfindsame Geschichtsschreibung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Epple, Angelika
ANGELIKA EPPLE, Professor of General History with Special Regard to the 19th and 20th Centuries, Pro-rector for Research and International Affairs and (from October 2023) designated rector of Bielefeld Univerity

Angelika Epple ist Professorin für Allgemeine Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Prorektorin für Internationales und Diversität der Universität Bielefeld und (ab Oktober 2023) gewählte Rektorin der Universität Bielefeld.

Angelika Epple ist Wissenschaftliche Assistentin am Historischen Seminar der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.