Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 148 mm, Gewicht: 298 g
Handbuch für soziale und pädagogische Berufe
Buch, Deutsch, 224 Seiten, PB, Format (B × H): 208 mm x 148 mm, Gewicht: 298 g
ISBN: 978-3-95414-051-0
Verlag: Debus Pädagogik Verlag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Ioanna Zacharaki, Thomas Eppenstein, Michael Krummacher
Einführung: Interkulturelle Kompetenz. Interdisziplinäre Zugänge und Konzepte für soziale und pädagogische Berufe
Ioanna Zacharaki
Umgang mit Vielfalt. Aktuelle Fachdiskurse und interkulturelle Praxis
Thomas Eppenstein
Interkulturelle Kompetenz. Zugänge für eine kultursensible Soziale Arbeit
Michael Krummacher
Migrations- und Integrationspolitik. Fakten, Entwicklungen, Analysen, Perspektiven
Heinz Drucks
Integration und Recht
Hildegard Mogge-Grotjahn
Werte und Normen. Orientierungen und mögliche Konflikte unter interkulturellen Vorzeichen
Wolf-Dieter Just
Von der mühsamen Anerkennung der multireligiösen Realität in Deutschland. Bedingungen für das friedliche Zusammenleben
Arian Schiffer-Nasserie
Diskriminierung, Rassismus und Antidiskriminierungsarbeit
Roderich Kulbach
Interkulturelle Öffnung in der Organisationsentwicklung
Thomas Eppenstein
„50 Jahre Ali in Almanya – immer noch nix deutsch“. Der Integrationsdiskurs zwischen Disziplinierung und Inklusionsversprechen
Ioanna Zacharaki, Michael Krummacher
Zehn Jahre Weiterbildung „Interkulturelle Kompetenz“. Konzept, Durchführung, Praxis-Umsetzung
Autorinnen und Autoren