Epkenhans / Stachelbeck / Groß | Geheimdienst und Propaganda im Ersten Weltkrieg | Buch | 978-3-11-073507-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 671 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: Zeitalter der Weltkriege

Epkenhans / Stachelbeck / Groß

Geheimdienst und Propaganda im Ersten Weltkrieg

Die Aufzeichnungen von Oberst Walter Nicolai 1914 bis 1918

Buch, Deutsch, Band 18, 671 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1120 g

Reihe: Zeitalter der Weltkriege

ISBN: 978-3-11-073507-9
Verlag: De Gruyter


Walter Nicolai war Chef des deutschen militärischen Nachrichtendienstes im Ersten Weltkrieg. Bis heute ist er allenfalls Fachleuten bekannt. Sein Aufgabenfeld wuchs mit der Totalisierung des Krieges stetig an. Nicht nur in der Spionage und ihrer Abwehr spielte Nicolai eine zentrale Rolle, sondern bald auch in der Propaganda des Kaiserreichs. 1918 galt er als "Graue Eminenz" in der Obersten Heeresleitung von Hindenburg und Ludendorff. Doch wer war der Mann, der Mata Hari führte? Nicolais persönliche Aufzeichnungen lagen seit 1945 im Moskauer "Sonderarchiv" verborgen. Die wissenschaftliche Edition dieser Dokumente lässt nun wichtige Themen der Weltkriegsforschung, wie den Geheimdienst, die Pressepolitik und die Persönlichkeiten im Großen Hauptquartier, in neuem Licht erscheinen.
Epkenhans / Stachelbeck / Groß Geheimdienst und Propaganda im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Epkenhans, Gerhard P. Groß, Markus Pöhlmann, Christian Stachelbeck , ZMSBw, Potsdam.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.