Enxing | Schuld | Buch | 978-3-7867-3038-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Enxing

Schuld

Theologische Erkundungen eines unbequemen Phänomens
2015
ISBN: 978-3-7867-3038-5
Verlag: Matthias Grünewald

Theologische Erkundungen eines unbequemen Phänomens

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7867-3038-5
Verlag: Matthias Grünewald


Schuld und Sünde zu verstehen und zur Sprache zu bringen, stellt die aktuelle Theologie auf die Probe. Will sie eine menschendienliche Theologie sein, kann sie nicht unberührt bleiben von den seit 2010 bekanntgewordenen Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche Deutschlands. Dieser Band ergründet deshalb systematisch-theologisch die Phänomene Schuld und Sünde. Reflektiert werden beispielsweise die Zusammenhänge von Schuld, Scheitern und Vergebung, die Frage einer sündigen Kirche sowie die Problematik einer Rede von der Ursünde. In Beiträgen aus protestantischer und katholischer Perspektive wird um ein tieferes Verständnis und eine angemessene Auseinandersetzung mit unbequemen Realitäten gerungen.

Enxing Schuld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Enxing, Julia
Julia Enxing, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Projekt "Kritik von innen. Modelle sozialen Wandels in der katholischen Kirche".

Julia Enxing, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik" der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Projekt "Kritik von innen. Modelle sozialen Wandels in der katholischen Kirche".



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.