Enxing / Müller | Perfect Changes | Buch | 978-3-7917-2432-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

Enxing / Müller

Perfect Changes

Die Religionsphilosophie Charles Hartshornes
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7917-2432-4
Verlag: Friedrich Pustet

Die Religionsphilosophie Charles Hartshornes

Buch, Deutsch, Band 47, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-2432-4
Verlag: Friedrich Pustet


Charles Hartshornes (1897–2000) Konzept eines dipolaren, sozialen, prozessfähigen Gottes, der durch „Überredung“ Einfluss auf uns Menschen ausübt, ist ein bahnbrechender Antwortversuch auf die noch immer unbeantwortete Frage nach dem Mensch-Gott-Verhältnis. Gleichzeitig ist sein „sozialer“ Gottesgedanke eine „demokratische Alternative“ zum quasi „monarchischen“ Gott des klassischen Theismus. Hartshornes differenziertes und logisches Verständnis der Perfektion Gottes und der Indeterminiertheit des Menschen eröffnet höchst interessante Perspektiven, die Autonomie und Menschenwürde neu denken lassen.

Enxing / Müller Perfect Changes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Klaus
Klaus Müller, Dr. phil. Dr. theol. Habil., geb. 1955, ist Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Münster.

Enxing, Julia
Julia Enxing, geb. 1983, arbeitet derzeit an einer Dissertation zum Thema Prozesstheologie am Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Münster.

Julia Enxing, geb. 1983, arbeitet derzeit an einer Dissertation zum Thema Prozesstheologie am Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Münster.

Klaus Müller, Dr. phil. Dr. theol. habil., geb. 1955, ist Professor für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.