Enxing / Horstmann / Taxacher | Animate Theologies | Buch | 978-3-534-45036-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: animate theologies

Enxing / Horstmann / Taxacher

Animate Theologies

Ein (un-)mögliches Projekt?
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-534-45036-7
Verlag: wbg Edition

Ein (un-)mögliches Projekt?

Buch, Deutsch, Band 1, 252 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: animate theologies

ISBN: 978-3-534-45036-7
Verlag: wbg Edition


Dieser Band ist Auftakt der Publikationsreihe für eine postanthropozentrische Theologie im interdisziplinären Dialog. Die Anerkennung nichtmenschlicher Lebewesen gehört aktuell zu den zentralen Herausforderungen. Auch für die Theologien wird ihr Verhältnis zu den nichtmenschlichen Lebewesen als Entscheidungsfrage über ihre eigene Zukunft erkennbar.
Enxing / Horstmann / Taxacher Animate Theologies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Enxing, Julia
Julia Enxing, Dr. theol., ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Mehr-als-menschliche Schöpfung, Human-Animal-Studies, Prozesstheologie und theologische Gender Studies.

Taxacher, Gregor
Gregor Taxacher, PD Dr. theol. ist, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Seine Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Apokalyptik und Geschichtstheologie, postanthropozentrische Theologie, Zukunft des Erlösungsdenkens.

Horstmann, Simone
Simone Horstmann, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Postanthropozentrische Theologien, Tierethik, Religionskritik.

Julia Enxing, Dr. theol., ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie der TU Dresden. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Mehr-als-menschliche Schöpfung, Human-Animal-Studies, Prozesstheologie und theologische Gender Studies.

Simone Horstmann, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Ihre Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Postanthropozentrische Theologien, Tierethik, Religionskritik.

Gregor Taxacher, PD Dr. theol. ist, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund. Seine Forschungs- und Interessensschwerpunkte sind Apokalyptik und Geschichtstheologie, postanthropozentrische Theologie, Zukunft des Erlösungsdenkens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.