E-Book, Deutsch, Band Band 13, Heft 3, 163 Seiten
Reihe: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs
Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 13, Heft 3
Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-244172-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band Band 13, Heft 3, 163 Seiten
Reihe: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs
ISBN: 978-3-11-244172-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Keine ausführliche Beschreibung für "ENTSCH. D. OBER-SEEAMTS BD. 13/3 EOSSDR E-BOOK" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Transport-, Fracht-, Speditions- und Seehandelsrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- 51. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. April (899, betreffend den Zusammenstoß der Schraubendampfer „Thekla Bohlen" von Hamburg und „Minneburg" von Bremen auf der Elbe -- 52. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 12. April 1899, betreffend den Seeunfall des Viermastschiffs „Theodor" von Bremen -- 53. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. April 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Moravia" von Hamburg -- 54. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 22. April 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Pretoria" von Hamburg -- 55. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 28. April 1899, betreffend den Seeunfall des Dreimastschooners „Christoph Kasten" von Oldersum -- 56. Spruch des Seeamte zu Bremerhaven vom 18. Mai 1899, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Regulus" von Bremen -- 57. Spruch des Seeamts zu Brake vom 27. Mai 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Callao" von Brake -- 58. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom s 9. Juni 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Trinidad" von Kiel -- 59. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 1. März 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 20. Juni 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Hinrich" von Kiel -- 60. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 6. März 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 21. Juni 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Titus" von Hamburg -- 61. Spruch des Seeamts zu Rostock vom }. April 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 4. Juli 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Lydia Millington" von Rostock mit dem britischen Segelfischerfahrzeug „Emblem" -- 62. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 5. Juli 1899, betreffend den Zusammenstoß des Fischdampfers „Wangeroog" von Bremerhaven mit dem russischen Schooner „Garam" im Skagerack -- 63. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. Juli 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Carl Woermann" von Hamburg mit dem dänischen Dreimastschooner „Brünette" auf der Elbe -- 64. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 23. Juli 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Ariadne" von Hamburg -- 65. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom ?. August 1899 z betreffend den Zusammenstoß des Viermastschiffs „Schiffbek" von Hamburg mit dem schwedischen Schooner „Amorosa" in der Nordsee -- 66. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 10. August 1899, betreffend den Seeunfall der Bark „Friedrich Wilhelm Jebens" von Danzig -- 67. Spruch des Seeamts zu Rostock vom ((. August 1899, betreffend die Seeunfälle der Bark „Ceres" von Rostock -- 68. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. August 1899, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Macedonia" von Hamburg mit dem nordamerikanischen Schraubendampfer „Hamilton" im Atlantic -- 69. Spruch des Seeamts zu Emden vom 26. April 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 22. August 1899, betreffend den Seeunfall der Brigg „Anna" von Papenburg -- 70. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 8. April 1899 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 23. August 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Schweden" von Stettin -- 71. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 29. August 1899, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Bulgaria" von Hamburg