E-Book, Deutsch, Band Band 12, Heft 4, 160 Seiten
Reihe: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs
Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs. Band 12, Heft 4
Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-244188-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 12, Heft 4, 160 Seiten
Reihe: Entscheidungen des Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs
ISBN: 978-3-11-244188-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "ENTSCH. D. OBER-SEEAMTS BD. 12/4 EOSSDR E-BOOK" verfügbar.
Zielgruppe
College/higher education;
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Transport-, Fracht-, Speditions- und Seehandelsrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales See-, Luft- und Weltraumrecht
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Geschichte der Schifffahrt
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt -- 77. Spruch des Seeamts zu Tönning vom 4. März 1897, betreffend die Seeunfälle der Galeaffe „Thomas“ von Rendsburg -- 78. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 10. Juli 1897, betreffend den Seeunfall der Fischquatze „Wilhelmine“ von Stettin -- 79. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. Juli 1897, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Argentina“ von Hamburg mit dem belgischen Fischerfahrzeuge „Miriam Fanny O. Nr. 20” -- 80. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 6. August 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „George Dittmann“ von Hamburg -- 81. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 7. August 1898, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Jenny“ von Danzig -- 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 24. August 1897, betreffend den Zusammenstoß der Schraubendampser „Reinbeck“ und „Berthilde“, beide von Hamburg, auf der Rhede von Konstantinopel -- 83. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 3. September 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Doris“ von Hamburg -- 84. Spruch des Seeamis zu Tönning vom 4' September 1897, betreffend den Zusammenstoß der Bark „Marie“ von Tönning mit dem russischen Dreimastschooner „vendla“ im englischen Lanal -- 85. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 15. September 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Banda“ von Hamburg -- 86. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 30. September 189?, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Wega“ von Bremen -- 87. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 1. October 1897, betreffend den Seeunfall der Bark „Esmeralda“ von Hamburg -- 88. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 10. März 189? und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 6. October 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Deutschland" von Hamburg -- 89. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 8. Juli 1896 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 7. October 1897, betreffend den Seeunfall der Schoonerbark „Flora“ von Rostock -- 90. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 25, März 1897 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 8. Oktober 189?, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Arensburg“ von Bremen -- 91. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 13. October 1897, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Margretha“ von Hamburg -- 92. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 23. October 1897, betreffend den Seeunfall der Bark „Oberbürgermeister von Winter“ von Stettin -- 93. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 27. October 1897, betreffend den Seeunfall des Fischerewers „S. B. Nr. 33, Catharina“ von Blankenese -- 94. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 4. November 1897, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Sparta“ von Hamburg mit der dänischen Bark „Vaterqueen“ auf der Elbe -- 95. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 6. November 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Fritz“ von Greifswald -- 96. Spruch des Seeamts zu Brake vom U. Mai 1897 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 11. November 1897, betreffend den Seeunfall des Vollschiffs „Alida“ von Brake -- 97. Spruch des Seeamts zu Brake vom 15. Mai 1897 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 12. November 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Rheinland“ von Brake -- 98. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 19. November 1897, betreffend den Seeunfall der Bark „Indra“ von Hamburg -- 99. Spruch des Seeamts zu Brake vom 24. November 1897, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Porto“ von Oldenburg -- 100. Spruch des Seeamts zu Danzig vom 30. November 1897, betreffend den Seeunfall des Dreimastschooners „Anton“ von Wolgast -- Inhalt (Fortsetzung von Seite 2 des Umschlags). -- Backmatter