Medienkombination, Deutsch, Band 37, 476 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1134 g
Studien zur Rezeptionsgeschichte von Aubers La Muette de Portici
Medienkombination, Deutsch, Band 37, 476 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1134 g
Reihe: Musikwissenschaftliche Publikationen
ISBN: 978-3-487-14841-0
Verlag: Georg Olms Verlag
Die vorliegende Studie liefert erstmals eine umfassende Darstellung der Rezeptionsgeschichte der „Stummen“ im deutschsprachigen Raum. Durch die Einbeziehung vielfältiger Rezeptionsaspekte und Quellenarten (wie Bearbeitungen oder Übersetzungen) gelingt es, die Werkrezeption sowohl in ihrer gesamtgesellschaftlichen Dimension als auch in ihrem diachronen Gesamtverlauf zu erfassen. Vergleiche mit der Pariser Aufführungsgeschichte verdeutlichen überdies kulturspezifische Rezeptionsausprägungen und erhellen Aspekte des französisch-deutschen Kulturtransfers im 19. Jahrhundert. Die systematische Auswertung deutscher Libretto-Übersetzungen gibt erstmals Einblicke in die Eindeutschungskonventionen um 1830 sowie in den historischen Wandel der Textgestalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Opernmusik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Romantik (ca. 1830-1900)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte