Ensenbach | Der Prognoseschaden bei der Untreue | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 3, 426 Seiten

Reihe: Studien und Beiträge zum Strafrecht

Ensenbach Der Prognoseschaden bei der Untreue

Vom "Gefährdungsschaden" zur wirtschaftlichen Prognose anhand der Sicherheitslösung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154440-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Vom "Gefährdungsschaden" zur wirtschaftlichen Prognose anhand der Sicherheitslösung

E-Book, Deutsch, Band 3, 426 Seiten

Reihe: Studien und Beiträge zum Strafrecht

ISBN: 978-3-16-154440-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kai Ensenbach untersucht den Gefährdungsschaden aus der Perspektive der Untreue auf wirtschaftlicher Grundlage. Der Gefährdungsschaden gehört zu den umstrittensten Problemen des Strafrechts. Man untersuchte ihn jedoch lange Zeit vorrangig oder gar ausschließlich aus der Perspektive des Betrugs. Verstärkt vertreten Wissenschaft und Praxis hingegen in neuerer Zeit die Ansicht, zwischen Betrug und Untreue bestünden relevante Unterschiede. Damit hat unter anderem der 2. Strafsenat des BGH eine eigenständige teleologische Reduktion der Untreue bei Gefährdungsschäden begründet. Der Autor widmet sich daher den theoretischen, konzeptionellen und historischen Grundlagen, untersucht die These der eigenständigen Auslegung und die vorhandenen Meinungen. Er gelangt zunächst zu einer konzeptionellen und begrifflichen Neuausrichtung. Auf systematischer Grundlage bietet er schließlich eine eigene materielle Lösung an.

Ensenbach Der Prognoseschaden bei der Untreue jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ensenbach, Kai
Geboren 1984; Studium der Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht der Universität Kiel, teilweise zudem am Institut für Kriminalwissenschaften; Rechtsreferendariat am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht; seit 2015 Rechtsanwalt in einer mittelständischen Kanzlei in Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.