Englert | Jacques Derrida | Buch | 978-3-8252-3258-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3258, 115 Seiten, Pb, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: UTB S (Small-Format)

Englert

Jacques Derrida

Buch, Deutsch, Band 3258, 115 Seiten, Pb, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: UTB S (Small-Format)

ISBN: 978-3-8252-3258-0
Verlag: UTB


Dieses UTB-Profil führt in die Gedankenwelt des französischen Denkers Jacques Derrida ein. Es behandelt die Thesen, die für die Philosophie und Literaturtheorie wirksam geworden sind, ebenso wie seine explizit politischen Stellungnahmen. Auch eher selten beachtete Aspekte wie Derridas Überlegungen zur Architektur finden Berücksichtigung. Die Darstellung ist durchgehend gut verständlich, wie man es von einem Kultur- und Wissenschaftsjournalisten als Autor erwarten darf.
Englert Jacques Derrida jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus; Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Warum Derrida?

Derrida im Profil

1 Die Familie 15

2 Ein neues Denken, eine neue Universität 25

3 Ethik der Dekonstruktion 33

4 Politik der Gerechtigkeit 50

5 Gastfreundschaft – Das Ich und der Andere 60

6 Freud und die Entmachtung des Bewusstseins 73

7 Der abwesende Gott. 85

8 Ereignis-Architektur 91

Anhang

Siglen 102

Anmerkungen 104

Literatur. 108

Register 113


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.