Engin / Rohe / Khorchide | Christentum und Islam in Deutschland | Buch | 978-3-451-06864-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Herder Spektrum

Engin / Rohe / Khorchide

Christentum und Islam in Deutschland

Grundlagen, Perspektiven und Erfahrungen des Zusammenlebens
888. Auflage 2015
ISBN: 978-3-451-06864-5
Verlag: Herder Verlag GmbH

Grundlagen, Perspektiven und Erfahrungen des Zusammenlebens

Buch, Deutsch, 528 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 203 mm, Gewicht: 632 g

Reihe: Herder Spektrum

ISBN: 978-3-451-06864-5
Verlag: Herder Verlag GmbH


Ein kompakter Überblick über empirisch-statistische Grunddaten, die rechtstaatlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die theologischen Grundlagen des Zusammenlebens. Das Buch bietet solide Informationen über jene Inhalte, die aktuell im Fokus der medialen Öffentlichkeit stehen und stellt auch jene Themenkomplexe dar, in denen ein politischer und zivilgesellschaftlicher Handlungsbedarf angezeigt ist.

Das Standardwerk zur Religionsdebatte in Deutschland. Ein kompakter Überblick über empirisch-statistische Grunddaten, die rechtstaatlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die theologischen Grundlagen des Zusammenlebens. Solide Informationen über jene Inhalte, die in den letzten Jahren wiederholt im Fokus der medialen Öffentlichkeit standen (Islamische Theologie an deutschen Hochschulen; Islamismus; Ehe, Familie und Zusammenleben der Generationen). Dargestellt werden insbesondere auch jene Themenkomplexe, in denen ein politischer und zivilgesellschaftlicher Handlungsbedarf angezeigt ist: so die Rahmenbedingungen einer friedlichen Koexistenz von Christen, Muslimen und Angehörigen anderer Religionen oder Weltanschauungen im säkularen Rechtsstaat, die Rolle von Christen und Muslimen als Träger sozialer Verantwortung und Mitgestalter der deutschen Gesellschaft, Handlungspotenziale seitens der Politik und die Fortführung des Dialogs zwischen den Religionen und Weltanschauungen.
„Die Bemühungen bei der Aufgabe, wie wir auf der Basis unserer religiösen Überzeugungen zu einem gemeinsamen und stabilen Miteinander gelangen, werden entscheidend zu der Frage beitragen, ob wir dauerhaft in stabilen und friedlichen Verhältnissen leben werden.“ (Bundespräsident a. D. Christian Wulff im Geleitwort)

Engin / Rohe / Khorchide Christentum und Islam in Deutschland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Khorchide, Mouhanad
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Engin, Havva
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Öszoy, Ömer
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Köster, Heiner
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Rohe, Mathias
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Schmid, Hansjörg
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Engin, Professor Havva
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main

Rohe, Mathias, Prof. Dr., M. A., Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Engin, Havva, Prof. Dr., Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg

Khorchide, Mouhanad, Prof. Dr., Professor für Islamische Religionspädagogik, Stellvertretender Direktor des Centrums für religiöse Studien, Leiter des Zentrums für Islamische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Schmid, Hansjörg, PD Dr., Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Mathias Rohe, Prof. Dr., M. A., geb. 1959, Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung, Direktor des Erlanger Zentrums für Islam und Recht in Europa (EZIRE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Havva Engin, Prof. Dr., geb. 1968, Professorin für Allgemeine Pädagogik, Leiterin des Heidelberger Zentrums für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Mouhanad Khorchide, Prof. Dr., geb. 1971, in Beirut, aufgewachsen in Saudi-Arabien, studierte Islamische Theologie und Soziologie in Beirut und Wien. Seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster und dort inzwischen auch Leiter des Zentrums für Islamische Theologie.
Khorchide studierte in Beirut Islamische Theologie und in Wien Soziologie, wo er mit einer Studie über islamische Religionslehrer promovierte. Er hat zudem als Imam und Religionslehrer gearbeitet. Seit 2011 ist er Koordinator des Graduiertenkollegs Islamische Theologie der Stiftung Mercator und seit 2013 Principle Investigator des Exzellenzclusters 'Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne' an der Universität Münster.
Özsoy, Ömer, Prof. Dr., Professor für Koranexegese am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam, Goethe Universität Frankfurt am Main.

Hansjörg Schmid, PD Dr., geb. 1972, Referent an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Privatdozent für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.