Engels / Fahrmeir / Mattina | Stadt – Macht – Korruption | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 20, 190 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung

Engels / Fahrmeir / Mattina Stadt – Macht – Korruption

E-Book, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 20, 190 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung

ISBN: 978-3-515-11741-8
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Marseille, Köln, Montréal – offensichtlich kennen viele Gesellschaften dieses Phänomen: Eine oder auch mehrere Städte im Land haben den Ruf korrupt zu sein. Ausgehend von diesem Befund gehen die Autorinnen und Autoren dieses Bandes dem Verhältnis von Stadt und Korruption nach. Dabei beschränken sie sich in ihren Beiträgen nicht auf die Images der als korrupt geltenden Städte. Sie untersuchen auch die konkreten Praktiken, die üblicherweise als Korruption bezeichnet werden, und stellen mögliche Gegenmaßnahmen dar. Ziel des Bandes ist es, die Bedeutung dieser Thematik aufzuzeigen – denn von wenigen Ausnahmen abgesehen hat sich die Stadtgeschichte bisher nicht mit der Geschichte der Korruption beschäftigt.

Die Beiträge decken eine breite Palette von Städten in Ländern in und außerhalb Europas ab, darunter Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, die Niederlande, Russland, Kanada, die USA und China. Zeitliche Schwerpunkte sind die Phase der Urbanisierung um 1900 sowie die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Engels / Fahrmeir / Mattina Stadt – Macht – Korruption jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;IN MEMORIAM RALF KÖNIG 1987–2017;6
2;INHALTSVERZEICHNIS;8
3;EINLEITUNG;10
3.1;Jens Ivo Engels / Frédéric Monier:Moderne Stadtgeschichte und Korruption. Einführende Überlegungen;12
4;PRAKTIKEN;30
4.1;Thomas M. Bohn:Aufenthaltsgenehmigung und Wohnraum warteliste. Korruptionspraxisin der poststalinistischen Sowjetunion;32
4.2;Daniel Kück:Freund und Helfer? Bordelle, Spielklubs, Gaben. Polizeikorruptionin urbanen Räumen im frühen 20. Jahrhundert;44
4.3;Marco Bar:Le maire « intègre » et les autres. Genèse des scandales de corruption urbaineà Marseille (années 1880 – années 1910);56
4.4;Cesare Mattina:Au-delà du scandale, une corruption tout à fait ordinaire. Considérationsà partir de l’affaire des fausses factures de 1982 à la mairie de Marseille;64
4.5;Italo Pardo / Sergio Marotta:Criminal and Moral Corruption Enmesh in Ischia;78
5;REAKTIONEN;86
5.1;Jorge Luengo: Defining Corruption in Modern Spain. Political Scandals and Republicanism in 1910 Barcelona;88
5.2;Gemma Rubí:The Fight Against Corruption and the New Politics in Urban Spain(1890–1923);100
5.3;James Moore:Civic Reputations and the Management of Corruption in British Cities,c. 1880–1914;110
5.4;Bettina Tüffers:Der parlamentarische Streit um Korruptionsfälle in der Frankfurter Stadtverwaltung(1987–1989);122
5.5;Anja Senz:Hongkong: Vom „Hort der Korruption“ zur „Hauptstadt der Korruptionsbekämpfung“.Imagewandel dank Eindämmung der Korruption;132
6;IMAGES;142
6.1;Alan Lessoff:The Gilded Age City in American Political Discourse and Lore;144
6.2;Peter Jones:Boss men, Grafters and Parvenus. Images of Corruption in Liverpool,Glasgow, and Newcastle c. 1890–2000;156
6.3;Ronald Kroeze:“Dark Oss”: Corrupt Reputations in Dutch History;164
6.4;Mathieu Lapointe:“Montreal, Open City”. Cultural Conflict and the Making of its Reputationfor Corruption, 1890–1960;176
7;KURZBIOGRAPHIEN DER AUTOREN;188


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.