E-Book, Deutsch, 166 Seiten, E-Book
Methoden zur teilnehmerorientierten Konzeption von Schulungsangeboten
E-Book, Deutsch, 166 Seiten, E-Book
ISBN: 978-3-7910-5152-9
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Handbuch hilft dabei Weiterbildungsveranstaltungen zu entwickeln, die Teilnehmer motivieren und Wissens- und Kompetenzvermittlung sicherstellen. Die AutorInnen haben ein Methodenset entwickelt, dass die Teilnehmer schon bei der Entwicklung von Bildungsangeboten miteinbezieht und so eine effektive Umsetzung der Teilnehmerorientierung in der Weiterbildung ermöglicht. Im Buch beschreiben sie ihr Vorgehen und geben eine zusammenfassende Anleitung an die Hand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Coaching, Training, Supervision
Weitere Infos & Material
1 Zu diesem Buch
2 Ermittlung der Projektanforderungen
3 Ermittlung von Teilnehmerwahrnehmungen und -bedürfnissen
4 Ermittlung von Experteneinschätzungen
5 Entwicklung von Opportunity Areas
6 Entwicklung von Gestaltungsideen und -konzepten
7 Iteratives Entwickeln und Testen der Konzepte
8 Zusammenführung der einzelnen Konzepte zu einem Gesamtkonzept
9 Evaluation des Gesamtkonzeptes