E-Book, Deutsch, 438 Seiten
Engelmann / Baumann Zielführend moderieren
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8385-5689-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kompetenzen – Methoden – Wege zum Gesprächserfolg
E-Book, Deutsch, 438 Seiten
ISBN: 978-3-8385-5689-5
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Ulrich Engelmann (Sprecherzieher DGSS) verbindet als Dozent für Medizintechnik an der FH Aachen und Führungskraft in einem Medizintechnik-Unternehmen begeistert Lehre und Teamentwicklung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Hinweise zu diesem Buch
Zum Umgang mit Ihrem speziellen Buch
Moderieren? Wie geht das?
Was ist eine Moderation – und was ist sie nicht?
Was wird von mir erwartet?
Zu welchen Anlässen wird moderiert?
(Ab-)Grenz(ung)en der Moderation
Das Selbstverständnis des Moderators
Das Moderations-Ökosystem
Basiskompetenzen der Moderationstätigkeit
Ihre Gruppe
Gruppenrollen
Typologien
Phasen der Gruppenbildung
Vorbereitung auf ein moderiertes Treffen
Persönliche Ebene
Organisatorisch-fachliche Ebene
Methodische Ebene
Inhaltlich-fachliche Ebene
Abgehakt: Listen und To-Dos
Moderation ausführen
Am Anfang steht die Struktur
Begrüßung
Einstieg
Sammeln
Strukturieren
Entscheiden
Sichern
Ausstieg
Verabschiedung
Zusammenfassen
Übergänge
Pausen
Störungen und Konflikte
Fragen nach der Richtung
Nachbereitung eines moderierten Treffens
Unmittelbar nach dem Treffen
Bevor Sie in die Nachbereitung einsteigen
Nachbereitung in Ihrem Arbeitszimmer
Moderationsmethoden
Grundfertigkeiten
Zeitmanagement-Methoden
Kennenlernen: Das Eis brechen
Ideen sammeln
Strukturen generieren
Entscheidungen herbeiführen
Feedback methodisch einholen
Meeting-Management
Struktur: Meetings brauchen Klarheit
Regelmäßigkeit: Meetings brauchen Planung
Durch-Führung: Meetings brauchen Führung
Meetings brauchen Zeit
Was am Ende bleibt – Meetings brauchen Dokumentation
Ein Gedanke zum Schluss
Online-Moderation
Allgemeines & Vorbereitungen
Durchführung & während der Moderation
Nachbereitung (online)
Anhang
Thinking-outside-the-box: Auflösung
Diese Fragen bringen Sie weiter
Pfeile
Das letzte Kapitel
Das Buch und seine Eltern
Abbildungen und Grafiken in diesem Buch
Der letzte Schritt
Literaturverzeichnis
Register
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis