Engelkamp / Glaab / Graf | Kritische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen | Buch | 978-3-8487-7947-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Internationale Beziehungen

Engelkamp / Glaab / Graf

Kritische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen

Neue Wege und metatheoretische Perspektiven
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8487-7947-5
Verlag: Nomos

Neue Wege und metatheoretische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 27, 313 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 458 g

Reihe: Internationale Beziehungen

ISBN: 978-3-8487-7947-5
Verlag: Nomos


Die konstruktivistische Normenforschung hat sich in den letzten 30 Jahren fest in den Internationalen Beziehungen etabliert. Ständige Ausdifferenzierungen werfen Fragen nach der Möglichkeit des Austausches zwischen den unterschiedlichen wissenschaftlichen Lagern auf. Aus metatheoretischer Perspektive benennt der Band Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Ansätze und bietet eine gemeinsame Sprache für den Dialog an. Die AutorInnen des Bandes legen theoretische und empirische Beiträge vor, die Kontextgebundenheit, Situiertheit und die Reflexivität gegenüber dem Forschungsgegenstand zeigen und diskutieren zentrale Konzepte von Umstrittenheit, Intersubjektivität und Normativität. Somit werden neue Wege der kritischen Normenforschung aufgezeigt.

Mit Beiträgen von
Stephan Engelkamp, Sassan Gholiagha, Katharina Glaab, Antonia Graf, Hannes Hansen-Magnusson, Eva Herschinger, Maren Hofius, Daniel Jacobi, Kai Koddenbrock, Friederike Kuntz, Bastian Loges, Holger Niemann, Judith Renner, Frank Sauer, Henrik Schillinger, Linda Wallbott und Lisbeth Zimmermann.

Engelkamp / Glaab / Graf Kritische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.