E-Book, Deutsch, Band 226, 464 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
E-Book, Deutsch, Band 226, 464 Seiten
Reihe: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-58985-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Online Banking & Finance
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Unternehmensfinanzierung
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht
Weitere Infos & Material
1. Einleitung – Zeitenwende in der Wagnisfinanzierung?
Untersuchungsanlass und Untersuchungsgegenstand – Methodischer Ansatz der Arbeit – Gang der Untersuchung
2. Technische und rechtliche Grundlagen von Token Sales
Blockchain-Technologie – Fungibilisierung von Rechtspositionen durch Token – Automatisierung von Leistungsbeziehungen durch Smart Contracts – Kapitalmarktrechtliche Regulierung von STOs – Ablauf eines Token Sales
3. Potenziale und Hemmfaktoren der Token-basierten Wagnisfinanzierung aus dem Blickwinkel der Neuen Institutionenökonomik
Interessenlage der Finanzierungsparteien – Ökonomisches Potenzial – Ökonomische Hemmfaktoren
4. Wechselbeziehungen zwischen STOs und Venture Capital
Gestaltung, Qualifikation und Einsatzmöglichkeiten von STOs – STOs als Mittel der Zwischenfinanzierung – Gesetzlicher und privatautonomer Schutz von Token-Anlegern
5. Zusammenfassung
Literatur- und Stichwortverzeichnis