Engelhardt-Nowitzki / Krenn / Nowitzki | Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement | Buch | 978-3-8349-0844-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Leobener Logistik Cases

Engelhardt-Nowitzki / Krenn / Nowitzki

Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement

Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien
2008
ISBN: 978-3-8349-0844-5
Verlag: Gabler Verlag

Erfolgsfaktoren und Implementierungsszenarien

Buch, Deutsch, 191 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Leobener Logistik Cases

ISBN: 978-3-8349-0844-5
Verlag: Gabler Verlag


Die Simulation gewinnt als Problemlösungsmethode bei der Planung, Optimierung und im Betrieb von Produktionsanlagen zunehmend an Bedeutung. Aufgrund der ständig wachsenden Komplexität der Logistikaufgaben in der Industrie ist das Simulationswerkzeug fester Bestandteil der IT-gestützten Planungsmethoden im Unternehmen. Die Simulation bietet Lösungen für Materialflussfragestellungen in diversen Sparten, vom Krankenhaus über die industrielle Fertigung bis hin zum Lagermanagement.

Projektleiter, Entscheidungsträger aus Unternehmen sowie Berater aus Praxis und Wissenschaft in Projekten zum Materialflussmanagement zeigen in diesem Band Praxisphänomene und Anwendungsfälle in diesem Umfeld auf. Im Mittelpunkt stehen dabei:

• Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen
• Praxisphänomene und Anwendungen - Fallstudien aus der Unternehmenspraxis verschiedener Branchen
Engelhardt-Nowitzki / Krenn / Nowitzki Praktische Anwendung der Simulation im Materialflussmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für den praktischen Einsatz von Simulationswerkzeugen in komplexen Materialflussumgebungen.- An Unternehmenszielen orientierte Simulationsmodelle komplexer Materialflüsse.- Ein Simulationskonzept für die Supply Chain im World Wide Web.- Spielerische Optimierung der Logistik.- Materialfluss, Simulation und Hochschullehre.- Praxisphänomene und Anwendungen — Fallstudien aus der Unternehmenspraxis.- Kollaborative Planung und Simulation einer intralogistischen Hochleistungsanlage für die Getränkeindustrie.- Optimierung von Materialflüssen in Krankenhäusern.- Anwendungsumgebung zur Simulation und Optimierung von Transportnetzen.- An Extended Sequential Ordering Problem in the Paper Industry.- Gestaltung und Bewertung von „Just-in-Sequence“ — Anlieferung in der Automobilindustrie.- Analyse dezentraler Steuerungskonzepte für die Kommissionierung.- Design and Reengineering of Modern Storage Systems Using Computer Simulations, Possibilities and Constraints.


Prof. Dr. Engelhardt-Nowitzki ist Inhaberin des Lehrstuhls für Industrielogistik der Montanuniversität Leoben, Österreich. Dr. Olaf Nowitzki ist freiberuflicher Dozent. Dipl.-Ing. Barbara Krenn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Industrielogistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.