Engelen / Fleischhack / Galizia | Heureka - Evidenzkriterien in den Wissenschaften | Buch | 978-3-8274-2656-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 565 g

Engelen / Fleischhack / Galizia

Heureka - Evidenzkriterien in den Wissenschaften

Ein Kompendium für den interdisziplinären Gebrauch

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 565 g

ISBN: 978-3-8274-2656-7
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


"Heureka” (ich habe es gefunden) soll Archimedes gerufen haben, als er in der Badewanne lag und sah, wie sein Körper das Wasser verdrängte. Unvermittelt war ihm der Zusammenhang klar, er hatte das Auftriebsgesetz verstanden, was ihm dazu verhalf, den Goldgehalt der Krone des Tyrannen zu bestimmen. Er entstieg der Wanne, rannte nackt durch die Straßen von Syrakus und rief weiterhin „ich habe es gefunden!“
Wie werden in einzelnen Disziplinen Heureka-Effekte hervorgerufen? Wann leuchtet Wissenschaftlern in einem Fach ein Argument, ein Gedanke ein, wie werden sie davon überzeugt? Was sind die disziplinären Standards und wie sieht die Praxis im akademischen Alltag dazu aus? 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften geben hierauf ihre Antworten in einer verständlichen und gut zugänglichen Weise.
Engelen / Fleischhack / Galizia Heureka - Evidenzkriterien in den Wissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Heureka – oder: „Sind sechs genug?“ Vorwort der Herausgeber.- Biowissenschaften (Giovanni Galizia).- Chemie (Katharina Landfester).- Geologie (Hildegard Westphal).- Geschichtswissenschaft (Thomas Großbölting).- Informatik (Ulrike von Luxburg).- Rechtswissenschaften (Matthias Klatt).- Kunstgeschichte (Tanja Klemm).- Literaturwissenschaften (Jan Soeffner).- Mathematik (Christian Fleischhack).- Medizin (Volker Mailänder).- Philosophie (Eva-Maria Engelen).- Physik (Stefan Bornholdt).- Psychologie (Alexandra Freund & Klaus Oberauer).- Soziologie (Jörg Rössel).


Die Herausgeber des Werkes sind Mitglieder der AG Heureka der Jungen Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Eva-Maria Engelen ist Professorin für Philosophie an der Universität Konstanz und Mitglied der Forschergruppe „Funktionen des Bewusstseins“ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Christian Fleischhack ist Professor für Mathematik an der Universität Paderborn. C Giovanni Galizia ist Professor für Biologie an der Universität Konstanz. Katharina Landfester ist Direktorin am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.