Engel | Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee | Buch | 978-3-86686-854-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 162 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern

Engel

Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee

Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos
13. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86686-854-0
Verlag: Stein, Conrad Verlag

Wandern auf Pilgerwegen: Routen, Wegbeschreibungen und Reise-Infos

Buch, Deutsch, Band 117, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 162 mm, Gewicht: 268 g

Reihe: Outdoor Wanderführer Pilgern

ISBN: 978-3-86686-854-0
Verlag: Stein, Conrad Verlag


Einen einzigen zentralen Jakobsweg durch die Schweiz gab es im Mittelalter nicht, vielmehr bildeten die verschiedenen Strecken ein ganzes Wegenetz. Zusätzlich zur heute markierten Hauptroute beschreibt Hartmut Engel deshalb auch einige reizvolle Wegalternativen und Abstecher. Gleich für die ersten Etappen vom Bodensee nach Einsiedeln in der Zentralschweiz werden zwei alternative Strecken vorgestellt, von denen eine in Rorschach und eine in Konstanz beginnt. Ab Einsiedeln führt der Weg dann vorbei an Vierwaldstätter-, Brienzer- und Thunersee weiter nach Lausanne am Genfersee und zum Endpunkt in Genf.
Hartmut Engel beschreibt den ca. 440 km langen Weg von Unterkunft zu Unterkunft, sodass jeder Pilger seine Tagesetappen individuell zusammenstellen kann. Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks erleichtern unterwegs die Orientierung. Ergänzend finden sich in dem OutdoorHandbuch interessante Informationen zu Natur und Landschaft sowie zu Kultur und Geschichte der Region, wobei besonders auf die Geschichte der Pilgerschaft eingegangen wird. Bei der Vorbereitung der Pilgerwanderung hilft ein einleitendes Kapitel mit „Reise-Infos von A bis Z“, z. B. zu Karten, Markierungen und Unterkünften.

Engel Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jakobswege in der Schweiz, Ostschweiz, Schwabenweg, St. Galler Weg, Appenzellerweg, Von Einsiedeln durch die Innerschweiz zum Brünigpass, Durch das Berner Oberland vom Brünigpass bis Amsoldingen, Durch den Naturpark Gantrisch bis Schwarzenburg, Durch das Freiburger Mittelland von Schwarzenburg bis Moudon, Der Weg der Romandie von Moudon bis Genf.


Der Biologe Hartmut Engel ist seit mehr als 30 Jahren als Reisebuchautor tätig. Für den Conrad Stein Verlag hat er zahlreiche Reise- und Sachbücher geschrieben. Seine große Leidenschaft gilt der unberührten Natur und Landschaft, die er gern zu Fuß erkundet. Darüber hinaus ist er gern auf den historischen Pilgerwegen unterwegs und hat dabei auf verschiedenen Routen die Schweiz und Frankreich durchquert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.