• Neu
Engel / Mendelssohn / Brocke | Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 16: Hebräische Schriften II,3 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Hebrew, Deutsch, Band 16, 416 Seiten

Reihe: Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe

Engel / Mendelssohn / Brocke Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 16: Hebräische Schriften II,3

Der Pentateuch: Das zweite Buch Moses
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7728-3627-5
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der Pentateuch: Das zweite Buch Moses

E-Book, Hebrew, Deutsch, Band 16, 416 Seiten

Reihe: Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe

ISBN: 978-3-7728-3627-5
Verlag: frommann-holzboog
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bände 15 bis 18 bieten eine Reproduktion der Mendelssohnschen Pentateuchedition (›Netivot ha schalom‹ ('Pfade des Friedens'), Berlin: George Friedrich Starcke 1780-1783) sowie seiner Übersetzung des Hohenliedes (›Megillat schir ha-schirim‹, Berlin: Jüdische Freischule 1784/85). Die Pentateuchedition umfaßt neben dem biblischen Text Mendelssohns deutsche Übersetzung, den gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Salomo Dubno, Naftali Herz Wessely, Aaron Jaroslaw und Herz Homberg verfaßten hebräischen Kommentar (›Biur‹) sowie die masoretischen Glossen von Salomo Dubno und Schalom Meseritz (›Tikkun sofrim‹). Vorangestellt sind der Ausgabe Approbationen, eine Abhandlung und ein Gedicht von Naftali Herz Wessely, die fragmentarische Einleitung von Salomo Dubno, Mendelssohns eigene Einleitung sowie die Subskribentenliste. Werner Weinbergs Einleitung schildert eingehend die Entstehung und Rezeption dieses zentralen Werkes der jüdischen Aufklärung.

Volumes 15 to 18 provide a reproduction of Mendelssohn’s Pentateuch edition (›Netivot ha schalom‹ – ›The Paths of Peace‹, Berlin: George Friedrich Starcke 1780–1783), as well as a translation of the Song of Solomon (›Megillat schir ha-schirim‹, Berlin: Jüdische Freischule 1784/85). In addition to the biblical text, the Pentateuch edition includes Mendelssohn’s German translation, the commentary (›Biur‹) which he wrote together with his colleagues Salomo Dubno, Naftali Herz Wessely, Aaron Jaroslaw and Herz Homberg as well as the Masoretic texts by Salomo Dubno and Schalom Meseritz (›Tikkun sofrim‹). At the beginning of this edition there are approbations, a treatise and a poem by Wessely, the fragmentary introduction by Dubno, Mendelssohn‘s own introduction as well as a list of subscribers. The introduction gives a detailed description of the origins and the reception of this pivotal work of Jewish Enlightenment.

Engel / Mendelssohn / Brocke Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe / Band 16: Hebräische Schriften II,3 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.