Engel / Holtz / Huch | Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 932 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Engel / Holtz / Huch Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19

Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates. Vom 1. Reichsrätekongreß bis zum Generalstreikbeschluß am 3. März 1919
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-05-007337-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Dokumente der Vollversammlungen und des Vollzugsrates. Vom 1. Reichsrätekongreß bis zum Generalstreikbeschluß am 3. März 1919

E-Book, Deutsch, 932 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-05-007337-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Mit dem 1. Reichsrätekongress (16.–20.12.1918) verliert der Arbeiter- und Soldatenrat und sein Vollzugsrat die zentralen legislativen und exekutiven Funktionen für das Reich und Preußen. Aber in Berlin als einem Zentrum der deutschen Revolution 1918/19 ringen die Räte hartnäckig weiter um ihre Positionen bei der politischen, ökonomischen und sozialen Ausgestaltung der sich konstitutierenden ersten deutschen Republik. Erstmalig und vollständig geben über diesen spannenden historischen Vorgang die in diesem Band unverkürzt wiedergegebenen Dokumente detailliert Auskunft. Sie ergänzen und vervollständigen die über den Rat der Volksbeauftragten, die erste Regierung der Weimarer Republik, den Zentralrat der deutschen sozialistischen Republik und die Nationalversammlung längst vorliegenden Dokumentationen an einem wichtigen Eckpunkt. Sie ermöglichen zudem weiterführende Vergleiche mit anderen Städten und Regionen und sind somit für die Revolutionsgeschichtsschreibung eine Quelle ersten Ranges.

Engel / Holtz / Huch Groß-Berliner Arbeiter- und Soldatenräte in der Revolution 1918/19 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.