Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Engel | Heidschnuckenweg | Buch | 978-3-86686-562-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 358, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 165 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Outdoor Wanderführer

Engel

Heidschnuckenweg


überarbeitete
ISBN: 978-3-86686-562-4
Verlag: Stein, Conrad Verlag

Buch, Deutsch, Band 358, 192 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 165 mm, Gewicht: 187 g

Reihe: Outdoor Wanderführer

ISBN: 978-3-86686-562-4
Verlag: Stein, Conrad Verlag


Die Lüneburger Heide, das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas, ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft ein bedeutender Tourismusschwerpunkt im Norden der Republik. Allein im Kern des Gebietes, im 234 km² großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide um den Wilseder Berg, werden jährlich mehr als vier Millionen Besucher gezählt. Viele davon erkunden die Heide auf eigenen Füßen. So kann es nicht verwundern, dass zahlreiche Wanderwege das Gebiet erschließen, darunter auch einige Fernwanderwege.
Jüngster Fernwanderweg durch die Heide ist der 223 km lange Heidschnuckenweg. Der erst 2012 eingeweihte, vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätswanderweg hat es in kürzester Zeit bereits unter die Top 10 der deutschen Fernwanderwege geschafft. Er verläuft von Hamburg im Norden bis nach Celle im Süden durch die schönsten und spannendsten Regionen der Lüneburger Heide.
Die Autoren beschreiben in 18 Etappen ausführlich die gesamte Wegstrecke sowie lohnende Varianten. Die einzelnen Routenbeschreibungen enthalten detaillierte Angaben über den Wegverlauf, über Verkehrsverbindungen, Übernachtungs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie Informationen zu interessanten Details aus Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte.

Engel Heidschnuckenweg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Heidschnuckenweg; Flora, Fauna u. Entwicklungsgeschichte; Reise-Infos von A bis Z; Routenbeschreibung in 18 Etappen.


Der Biologe Hartmut Engel ist seit 25 Jahren als Reisebuchautor tätig. Als Biologe arbeitet er im Bereich des Natur- und Artenschutzes. Im Conrad Stein Verlag sind von ihm in der Reihe „Der Weg ist das Ziel“ bereits folgende OutdoorHandbücher erschienen: „Schottland: Speyside Way - Whisky Trail“, „Schottland: West Highland Way“, „Schottland: Munros“, „Irland: Kerry Way“, „Irland: Shannon-Erne“, „Schweiz: Jakobsweg vom Bodensee zum Genfersee“, „Deutschland: Barbarossaweg“, „Griechenland: Corfu Trail“ (mit Klaus Engel), „Frankreich: Jakobsweg Via Gebennensis“ und „Frankreich: Jakobsweg Via Podiensis“ (mit Norbert Rother). In der Reihe „Basiswissen für draußen“ ist er Autor folgender OutdoorHandbücher: „Essbare Wildpflanzen“ (mit Iris Kürschner), „Spuren und Fährten“ und „Urlaub auf dem Land“ (vergriffen). Auch Tochter Friederike Engel ist seit Langem begeisterte Wanderin. Die Meeresbiologin lebt seit ihrer Kindheit am Rande Hamburgs in der Nordheide und kennt diese Region wie ihre Westentasche. Für die Reihe „Outdoor Regional“ haben die beiden Autoren gemeinsam das Buch „18 Tageswanderungen in und um Hamburg“ geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.