Engel / Fuchs / Mattig | Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation | Buch | 978-3-7799-8272-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Engel / Fuchs / Mattig

Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation


1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7799-8272-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-8272-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Digitale Infrastrukturen, Algorithmisierung und neue soziomediale Praktiken verändern nicht nur den pädagogischen Alltag. Sie fordern auch die Erziehungswissenschaft heraus, ihre Begriffe, Konzepte und forschungsmethodischen Zugänge sowie ihr disziplinäres Selbstverständnis zu befragen. Welche Revisionen in den Theoriearchitekturen sind nötig? Wie gilt es sich im Spannungsfeld von technologischen Entwicklungen und pädagogischem Anspruch zu positionieren? Und wie verschieben sich durch die Datafizierung die Räume des Sicht- und Sagbaren? Der Band versammelt Beiträge, die sich mit der kulturellen Transformation auseinandersetzen, wie sie sich durch die Kultur der Digitalität abzeichnet – und was dies für gegenwärtiges pädagogisches Denken bedeutet: in den großen Umschriften in Bezug auf Lern- und Bildungsprozesse, Biographien, wie auch pädagogische Beziehungen sowie die institutionellen Bedingungen, unter denen sie gestaltet werden.

Engel / Fuchs / Mattig Digitalität. Erziehungswissenschaftliche Erkundungen einer kulturellen Transformation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mattig, Ruprecht
Dr. Ruprecht Mattig ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund.

Fuchs, Thorsten
Fuchs, Thorsten, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz.

Wischmann, Anke
Anke Wischmann, Dr. phil. habil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der qualitativen Bildungsforschung, der erziehungswissenschaftlichen Ungleichheitsforschung sowie der rassismuskritischen und intersektionalen Theoriebildung.

Meseth, Wolfgang
Meseth, Wolfgang, Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erziehung, Politik und Gesellschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Fuchs, Thorsten, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Koblenz.
Dr. Ruprecht Mattig ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung an der Technischen Universität Dortmund.
Meseth, Wolfgang, Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erziehung, Politik und Gesellschaft am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Anke Wischmann, Dr. phil. habil., ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung an der Europa-Universität Flensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der qualitativen Bildungsforschung, der erziehungswissenschaftlichen Ungleichheitsforschung sowie der rassismuskritischen und intersektionalen Theoriebildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.