E-Book, Deutsch, Band 182, 280 Seiten, eBook
Reihe: wv studium
Grundlagen, Auswertungsverfahren und praktische Beispiele
E-Book, Deutsch, Band 182, 280 Seiten, eBook
Reihe: wv studium
ISBN: 978-3-322-80830-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Surveyforschung.- 1.1 Bevölkerungsumfragen.- 1.2 Längsschnittforschung.- 1.3 Aggregatdaten-, Survey- und Mehrebenenanalyse.- 2 Struktursoziologische Analysen.- 2.1 Struktur und Bevölkerungszusammensetzung.- 2.2 Sozialstruktur und Gleichheit der Bildungschancen.- 2.3 Sozialstrukturelle Ungleichheitstheorien.- 3 Hierarchische lineare Modelle für kontinuierliche y Variablen.- 3.1 Zwei-Ebenen-Modelle.- 3.2 Drei-Ebenen-Modelle.- 4 Modelle für Paneldaten und multivariate Analysen.- 4.1 Hierarchische Wachstumsmodelle.- 4.2 Studentische Qualitätsbeurteilungen der universitären Lehre.- 4.3 Das “multivariate” Mehrebenendesign.- 4.4 Gerechtigkeit und Unzufriedenheit mit der Demo-kratie: Beispiel eines multivariaten Designs für die raum- und zeitbezogene Ungleichheitsanalyse.- 5 Hierarchische Modelle für kategoriale y Variablen.- 5.1 Das mehrebenenanalytische logistische Modell.- 5.2 Wachstumsmodell: Beispiel Deprivationserfahrungen und Jugenddelinquenz.- 5.3 Multivariate logistische Mehrebenenmodelle.- 5.4 Ein 4-Ebenen multivariates Logit Modell für zwei wiederholt gemessene Response Variablen.- 5.5 “Mixed discrete-continuous response” Modelle.- 6 Die Analyse von Daten mit fehlenden Werten.- 6.1 Einführung.- 6.2 Analyse von Umfragedaten mit fehlenden Werten.- Literatur.