Buch, Deutsch, Band 20,2, 468 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 200 mm, Gewicht: 725 g
Reihe: Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe
Briefwechsel (1761-1785) in deutscher Umschrift und in Übersetzung aus dem Hebräischen
Buch, Deutsch, Band 20,2, 468 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 200 mm, Gewicht: 725 g
Reihe: Moses Mendelssohn: Gesammelte Schriften. Jubiläumsausgabe
ISBN: 978-3-7728-1518-8
Verlag: frommann-holzboog
Dieser Band ist die Übertragung der in JubA 19 enthaltenen 290 Briefe in hebräischer Schrift, die zum größten Teil in deutscher Sprache verfaßt sind. Die 38 auf hebräisch verfaßten Briefe vermitteln vor allem Einblick in Mendelssohns Beitrag zu rabbinischen, juristischen und biblischen Streitfragen. Seine judeo-deutschen Brautbriefe an Fromet Gugenheim liegen in moderner Orthographie und Interpunktion in Band 11 der JubA vor. Sie zeigen nun in der vorliegenden Übertragung das Ausmaß der hebräischen Floskeln und Ausdrücke, die für Mendelssohns Briefe an Juden charakteristisch waren. - Die judeo-deutschen Briefe seiner Frau belegen Fromet Mendelssohns zärtliche Liebe und die sorgsame Erziehung der Töchter. - Briefe von und an Herz Homberg, Salomo Dubno, Hartwig und Moses Wessely, Avigdor Levi - sowie dessen kunstvolles Lobgedicht. Die Anmerkungen zu den Briefen befinden sich direkt unter dem Text und ergänzen sich mit denen in der Ausgabe in hebräischen Schriftzeichen (Band 19) für den heutigen Leser.