Engehausen | Kleine Geschichte des Grossherzogtums Baden 1806-1918 | Buch | 978-3-7650-8328-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 190 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt

Engehausen

Kleine Geschichte des Grossherzogtums Baden 1806-1918


3. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7650-8328-0
Verlag: Lauinger Verlag

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 190 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt

ISBN: 978-3-7650-8328-0
Verlag: Lauinger Verlag


Geschichte des Großherzogtums Baden – fundiert und kompakt dargestellt

Das neu vorliegende Buch „Kleine Geschichte des Großherzogtums Baden“ bietet dem Leser eine wissenschaftlich fundierte und dennoch gut lesbare Einführung in die badische Geschichte.

Auf nur 208 Seiten zeichnet der Autor konzise die Entwicklung Badens von einem zersplitterten Kleinstaat hin zu einem modernen Verfassungsstaat nach und schildert so eine der interessantesten und wichtigsten Epochen der südwestdeutschen Geschichte. Informativ und spannend dargestellt, die „fast“ Pflichtlektüre für jeden Badener aus dem G. Braun Buchverlag Karlsruhe.

Das Großherzogtum bekam mit dem Zusammenschluss der vormaligen Kleinstaaten und Dynastien 1806 neues politisches Gewicht und territorialen Zuwachs: Es bestand nun aus vier Kreisen mit den großen Städten Karlsruhe, Freiburg, Konstanz und Mannheim und umfasste über 15 000 Quadratkilometer und eine Million Einwohner.

Der badische Staat wurde schnell zu einem liberalen Musterland, das neben der in ganz Europa Epoche machenden Verfassung von 1818 auch mit der Emanzipation der Juden einen wichtigen verfassungs- und sozialpolitischen Grundstein setzte. Nach der Revolution 1848/49, dem Aufstieg des Bürgertums nach 1871 und dem Ersten Weltkrieg endet mit der Flucht des Großherzogs aus dem Karlsruher Schloss 1918 ein ereignisreiches Kapitel badischer Geschichte.

Engehausen Kleine Geschichte des Grossherzogtums Baden 1806-1918 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.