Endreß | Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 521 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

Endreß Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung

Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung angrenzender Bildräume
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24988-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung angrenzender Bildräume

E-Book, Deutsch, 521 Seiten, eBook

Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens

ISBN: 978-3-658-24988-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Zusammenhang mit der derzeit allgegenwärtigen Begriffsbildung ‚Lebenslanges Lernen‘ wird der menschliche Lebenslauf zum Bezugspunkt von Erwachsenenbildung. Der Begriff erhebt das ‚Lernen‘ zu einem zentralen Referenzpunkt der menschlichen Lebensphasen im Allgemeinen sowie der Phasen des Erwachsenenalters im Besonderen. Franziska Endreß untersucht die bildliche Darstellung des Alterns und der Lebensalter in Bilddokumenten, die im Zusammenhang mit den Begriffen Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Internet kursieren. Ein besonderes Interesse gilt dabei den Beziehungen zwischen Metaphern der Bildung und des Lernens und Prozessmetaphern des menschlichen Lebens.
Endreß Bilder des Alterns und der Lebensalter im Bildraum Erwachsenenbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verhältnis von Bild, Medium und Kontext.- Denkbild, Abbild, Erfahrungsbild – Interpiktorialität.- Alternsbild und Lebensphasenikonographie.- Erwachsenenbildung, Weiterbildung und Lebenslanges Lernen im Bild.- Alternsbilder im zeitgenössischen Bildraum Erwachsenenbildung.


Franziska Endreß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Humanwissenschaften der Universität der Bundeswehr München, ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bildung Erwachsener und der Bildwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.