Endre | Von den Namen zum Unnennbaren | Buch | 978-3-89411-019-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 117 mm x 193 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: Sammlung Christliche Meister

Endre

Von den Namen zum Unnennbaren


6. Auflage 1990
ISBN: 978-3-89411-019-2
Verlag: Johannes

Buch, Deutsch, Band 39, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 117 mm x 193 mm, Gewicht: 121 g

Reihe: Sammlung Christliche Meister

ISBN: 978-3-89411-019-2
Verlag: Johannes


Unsere von rein rationalistischem Denken übersättigte Zeit scheint wieder reif zu werden für die Gedanken dieses frühkirchlichen Mystikers, dessen Leben und Namen uns unbekannt sind, den uns aber der 1974 verstorbene bekannte Historiker Endre von Ivánka durch seine vorzügliche Einführung sowie die souveräne Auswahl und Übertragung der Texte nahezubringen versteht.
Ein Wesenszug der areopagitischen Theologe ist es, vom Sichtbaren, Erkennbaren, vom Begrifflich-Faßbaren hinzuführen zum eigentlichen Wesen der Dinge, von den Namen, die die Heilige Schrift und die menschliche Vernunft Gott geben, zur mystischen Schau Dessen, den kein Name zu nennen vermag. Dionysius ist einer der Väter der abendländischen Geistigkeit, neben Augustin ein Gewährsmann Thomas von Aquins in den entscheidenden theologischen Fragen. Seine großartige Konzeption des christlichen Denkens bleibt für unsere Zeit richtungsgebend.

Endre Von den Namen zum Unnennbaren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.