Enderwitz | Vergesellschaftung durch den Markt | Buch | 978-3-89438-612-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 519 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

Enderwitz

Vergesellschaftung durch den Markt

Über den Kapitalismus als selbstgewirktes Schicksal einer politischen Emanzipation auf der Grundlage kommerziellen Austauschs

Buch, Deutsch, 519 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 670 g

ISBN: 978-3-89438-612-2
Verlag: PapyRossa Verlag


Wie weit haben sich die Vorstellung vom Zusammenhang zwischen sozialem Projekt und kommerziellem Geschäft beziehungsweise die Hoffnung auf eine letzterem für ersteres zukommende grundlegende Bedeutung bewahrheitet und wie weit als Illusion herausgestellt. Bewahrheitet hat sich die gesellschaftsverändernde Potenz des kommerziellen Geschäfts, weil es unter den besonderen, von ihm selber geschaffenen politisch-ökonomischen Bedingungen zu Beginn der Neuzeit seine traditionelle Beschränkung und Fassung durchbricht und sich kapitalistisch totalisiert. Diese Totalisierung zum kapitalistischen Wertschöpfungssystem und die politisch-ökonomische Geschichtsmächtigkeit, die es dadurch gewinnt, lassen das kommerzielle Geschäft zum Projektor bzw. zum Hoffnungsträger sozialer Programmatik avancieren. Die ihm damit zugewiesene Eigenschaft eines Steigbügelhalters für sozialen Wandel und politische Erneuerung straft das solcherart totalisierte kommerzielle Geschäft indes gründlich Lügen.
Enderwitz Vergesellschaftung durch den Markt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Enderwitz, *1942. Autor und freiberuflicher Übersetzer, lebt in der Nähe von Berlin. Zahlreiche kulturgeschichtliche, geschichtsphilosophische und zeitkritische Arbeiten, darunter die achtbändige Studie 'Reichtum und Religion'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.