Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2018, 132 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
Anstöße aus dem Denken Bernhard Weltes und Klaus Hemmerles
Buch, Deutsch, Band Jahrgang 2018, 132 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 225 mm
Reihe: Schriftenreihe der Bernhard-Welte-Gesellschaft e.V.
ISBN: 978-3-95948-353-7
Verlag: Traugott Bautz
Die christlichen Kirchen sehen sich derzeit in einer herausfordernden Situation: Der christliche Glaube hatte in Europa über Jahrhunderte eine gesellschafts- und kulturprägende Vormachtstellung. Heute stellt sich die Frage, wie sich das Christentum in einer pluralen und multioptionalen Gesellschaft verorten und seine Botschaft zu Gehör bringen kann. Hierfür sind im Denken und in den Werken Bernhard Weltes und Klaus Hemmerles ermutigende Impulse zu finden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Markus Enders:
Vorwort des Herausgebers
Peter Blättler:
Begrüßung des Vorsitzenden des Klaus-Hemmerle-Werks e. V.
Peter Hünermann:
Christliches Leben und Denken in einer säkularisierten Gesellschaft nach Bernhard Welte
Klaus Kienzler:
Zu Zeiten muss der Glaube den Menschen in seine Hut nehmen. Hemmerle geistlich und säkular
Ángel E. Garrido-Maturano:
Gemeinde als Frucht des Augenblicks. Bemerkungen über den Gemeindebegriff im Ausgang vom Denken Bernhard Weltes
Hans-Werner Fröhlich:
Der Geist macht lebendig. Zur Erinnerung an Studentenpfarrer Wolfgang Ruf und seine Freundschaft mit Bernhard Welte
Autorenverzeichnis