Buch, Deutsch, 226 Seiten
Band 9 (2010)
Buch, Deutsch, 226 Seiten
ISBN: 978-3-465-03659-3
Verlag: Vittorio Klostermann
Das "Jahrbuch für Religionsphilosophie" versteht sich als eine wissenschaftliche Fachzeitschrift für aktuelle Forschungsbeiträge im Bereich der systematischen Religionsphilosophie und der systematischen philosophischen Theologie ebenso wie zu Themen aus der Geschichte der neuzeitlichen Religionsphilosophie bis zur Gegenwart sowie aus der Geschichte der philosophischen Theologie.
Aus dem Inhalt
Josef Schmidt: Zur Bedeutung der Philosophie im Religionsdialog
Stephan Grätzel: Die Ideologisierung der Kausalität als Folge einer "Entideologisierung" der Schuld
Harald Schöndorff SJ: Begriff und Wesen der Wahrheit. Systematische Überlegungen zu einem philosophischen Grundbegriff
Yiftach J.H Fehige: The art of dialogue and the Christian-Jewish encounter. A first approach
Leonardo Rodriguez Duplá: Gotteserkenntnis und natürliche Religion bei Max Scheler
Josep Batalla: Die lullsche ars als philosophische Theologie
Axel Hutter: Abhängige Selbständigkeit. Die geschichtliche Dezentrierung des Menschen bei Sigmund Freud und Thomas Mann
Christian Botzke: Bewusstsein von Zwiespältigkeit und Rechtfertigung. Zu Kafkas Proceß und seinen Notizen aus der Zürauer Zeit
Zielgruppe
Philosophen, Religionsphilosophen, Theologen